WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

East meets West:
Gemeinsamer Song: Netz feiert Coldplay und BTS

Der angekündigte Gemeinschafts-Song "My Universe" der britischen Popband Coldplay und der südkoreanischen Boyband BTS kommt gleich am Tag der Veröffentlichung auf zehn Millionen Abrufe bei YouTube.

Text: W&V Redaktion

24. September 2021

Die britische Band Coldplay und die südkoreanische Boygroup BTS haben ein von den Fans mit Spannung erwartetes Gemeinschaftsstück veröffentlicht. Das eingängige Dance-Pop-Lied "My Universe" mit englischem und koreanischem Text kommt gleich am Tag der Veröffentlichung auf dem YouTube-Kanal von Coldplay auf zehn Millionen Aufrufe.

Die Veröffentlichung wurde Anfang dieses Monats angekündigt. Auch zeigten kurze Videoclips gemeinsame Studio-Aufnahmen von BTS und dem Coldplay-Sänger Chris Martin. In den Sozialen Medien, unter anderem TikTok, hatten Coldplay und BTS gemeinsame Fotos der Bandmitglieder publiziert. Neben dem Video sind eine Doku und diverse Reworks des Songs geplant.

Twitter

Der Liebessong wurde von beiden Gruppen geschrieben und von dem bekannten schwedischen Popmusikproduzenten Max Martin produziert. Die Song-Kollaboration erscheint auf dem neuen, neunten Coldplay-Album "The Music of the Spheres" (Sphärenmusik), das Mitte Oktober erscheinen soll. Als Vorgeschmack veröffentlichten die Briten den Videotrailer "Overtura", eine animierte Reise durch ein buntes Planetensystem.

BTS sind die erste südkoreanische Band, die an die Spitze der amerikanischen Charts schaffte

Die siebenköpfige Gruppe BTS, die sich 2013 gegründet hatte, schaffte es dem Billboard-Magazin zufolge im vergangenen Jahr mit ihrem Song "Dynamite" als erste südkoreanische Musikgruppe an die Spitze der US-Singlecharts. Im Juli kletterte die Band mit ihrer Single "Permission to Dance" zum fünften Mal auf Platz Eins in den USA - so viele Nummer-Eins-Hits innerhalb so kurzer Zeit hatte dem Magazin Forbes zufolge zuletzt Michael Jackson im Jahr 1988 erreicht. (dpa/rom)


Mehr zum Thema:

Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.