
Apple-Kultkampagne:
Gesucht: 240 nie gezeigte "Get a Mac"-Werbespots
66 "Get a Mac"-Werbespots hat Apple ausgestrahlt. Gedreht wurden allerdings 300. Ihr Problem: Sie waren zu lustig. Steve Jobs befürchtete zu viel Ablenkung vom eigentlichen Produkt.

Foto: Apple
Mit den "Get a Mac"-Werbespots mit dem Autor und Humoristen John Hodgman und dem Schauspieler Justin Long erreichte Apple Kultstatus. Insgesamt 66 Spots strahlte der Apfelkonzern zwischen 2006 und 2009 aus. Alle zeigten jeweils ein Rededuell zwischen einem älteren Herrn in konservativem Anzug als Verkörperung eines PC und einem jungen hippen Mann, der einen Mac darstellte. Aus allen ging natürlich der Mac als Sieger hervor.
Jetzt verriet Darsteller Justin Long gegenüber Entertainment Weekly: Es gibt viel mehr als diese 66 Spots. Insgesamt wurden 300 Clips gedreht, darunter auch einer mit dem Komiker Zach Galifianakis ("Hangout"). Doch die lustigsten wurden in der Öffentlichkeit nie gezeigt. Apple-Gründer Steve Jobs befürchtete, dass die Zuschauer zu sehr vom eigentlichen Produkt abgelenkt sein würden.
Ob die anderen 240 Spots jemals öffentlich gezeigt werden, ist unklar. Solange müssen "Get a Mac"-Fans mit der Filmrolle Vorlieb nehmen, die die freigegebenen 66 Clips an einem Stück zeigt.