
Reklame fürs Radio:
Gong zieht in den Wahlkampf
Inmitten der Wahlplakate zur Münchner OB-Wahl Mitte März trommelt Radio Gong mit seinem "Mann für morgen".
Radio Gong mischt beim Wahlkampf um den neuen Oberbürgermeister Münchens mit: Von diesem Freitag an wirbt das Münchner Lokalradio im Stil der politischen Parteien mit seinem Morning Man Mike Thiel. Mit Drei-Tage-Bart, geschmackloser Krawatte, fadem Anzug und blassem Teint grinst der Moderator ab sofort von Ganzsäulen in der bayerischen Hauptstadt – inmitten der regulären Parteien-Poster.
Bis 13. März sieht München Gong-Rot, am 16. März schreiten die Einwohner dann tatsächlich für die OB-Wahl zur Urne. Auch Anzeigen in den lokalen Blättern "Abendzeitung", "TZ", "Bild München" sowie in der "Süddeutschen Zeitung" gehören zur Reklame-Welle von Radio Gong. Sie steht unter dem Motto: "Unser Mann für morgen. Morning Man Mike Thiel." Das Projekt ist im Hause Gong Chefsache und damit ein Projekt von Geschäftsführer Georg Dingler, wie Ingo Elsweiler, Leiter Business Development versichert.
Für die Kampagne zeichnet Radio Gongs neue Werbeagentur Frau Art und Frau Weise um Marion Schechinger (Geschäftsführerin und Kontakterin) und Yvonne Kornas (Geschäftsführerin und Kreation) verantwortlich. Sie haben bereits zum Jahresauftakt die Isar-Metropole mit Werbung des lokalen Privatsenders versehen. Diese Kampagne mit den acht Textvarianten "Wer nicht hören will…" ist Mitte Februar ausgelaufen.
Mit Blick auf die nahende MA 2014 Radio I erhöhen die Radiosender derzeit bundesweit ihr Werbevolumen und nutzen mittlerweile auch gehäuft YouTube für kreative Zwecke.