WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fort- und Weiterbildung :
Good School wird Teil des OMR-Netzwerks

Rund 10 Jahre nach ihrer Gründung macht Good School gemeinsame Sache mit dem Medien- und Veranstaltungsunternehmen OMR.

Text: Peter Hammer

2. Dezember 2019

Good-School-Gründerin Simone Ashoff hat mit OMR einen neuen Partner gefunden.
Good-School-Gründerin Simone Ashoff hat mit OMR einen neuen Partner gefunden.

Foto: Good School

Als die Hamburger Good School vor rund 10 Jahren startete, war die Mission klar: Die unabhängige Schule für digitale Transformation wollte vor allem Mitarbeiter aus Agenturen fit machen und digitale Kompetenz vermitteln. Doch seitdem haben sich Angebot und Zielgruppe verändert. In den vergangenen Jahren hat Good School mit 600 internationalen Experten rund 4000 Führungskräfte und Talente strategiefit und steuerungsfähig gemacht. Nun schlägt das Team von Gründerin Simone Ashoff ein neues Kapitel auf: Good School wird Teil des Medien- und Veranstaltungsunternehmens OMR.

Ich hatte Lust, etwas Grundlegendes zu verändern, sagt Ashoff - und reagiert mit dem Schritt auch auf die veränderten Rahmenbedingungen. Der "Regelbetrieb" einer mit festen Klassen und Zeiten ist mittlerweile die Ausnahme. Good School offeriert Programme und Formate, die auf die individuellen Probleme und Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind, zu deren Strategie und Kultur passen und möglichst ganzheitliche Lösungen bieten, heißt es. Es sind einzelne Projekte, die naturgemäß die Planbarkeit erschweren. Gleichzeitig hat sich die Bandbreite der Teilnehmer über die Jahre erweitert und spricht gleichermaßen Mitarbeiter und Führungskräfte aus IT, Marketing, Vertrieb und Strategie an.

Und genau das macht es auch für OMR interessant. Die Hamburger adressieren bislang überwiegend Marketer. Mit Hilfe der Good School können sie ihre Zielgruppe erweitern. Ihnen sollen künftig eine attraktive "Learning Journey" angeboten werden, die die Produkte beider Unternehmen kombiniert. "Digitaler Kompetenzaufbau steht bei uns ganzjährig im Fokus", sagt Philipp Westermeyer, Gründer und Geschäftsführer von OMR. Aktuell bietet OMR in Sachen Weiterbildung neben dem jährlich stattfindenden OMR-Festival Formate wie Dive Seminare, Leitfäden und Analysen zu den wichtigen Online-Marketing-Themen, themenspezifische Podcasts sowie eine Auswahl an E-Learning Kursen an. Dieses Angebot wird künftig durch digitale Druckbetankungen, Case-basierte Trainings, Peer-Learning-Programme und weitere Lernformate der Good School ergänzt.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.