
Google feiert Les Paul
Ein runder Geburtstag wäre es heute zwar nicht für den Musiker Les Paul, doch auch der 96. ist Google ein interaktives Doodle wert, das den Spieltrieb der User weckt.
Ein runder Geburtstag wäre es heute zwar nicht für den Musiker Les Paul, doch auch der 96. ist Google ein interaktives Doodle wert. Für 24 Stunden wird das Google-Logo zur digitalen Gitarre. Wer mit der Mouse über die Seiten schrabbt, bringt sie zum Klingen. In den USA können User ihre musikalischen Spielereien aufnehmen – eine Reminiszenz an Les Pauls Beteiligung an der Entwicklung moderner Aufnahmetechniken. Aus Gründen des Urheberschutzes ist es aber leider in Deutschland nicht möglich, die eigenen Kreativleistungen mit dem Google-Logo automatisch aufzunehmen, hier kann man sich lediglich spielerisch damit auseinandersetzen.
Wer auf die Saiten der Gitarre klickt, führt automatisch eine Suche nach Les Paul aus. Neben Wikipedia-Einträgen gelangt man auch zu Angeboten der E-Gitarre Gibson Les Paul. Dieses Modell wurde von dem Musiker selbst entworfen und gebaut von der Firma Gibson. Eine kommerzielle Belegung verbirgt sich aber nicht hinter dem Doodle. Sein eigenes Logo vermarktet Google nie.
Für die Techniker: Möglich ist das musikalische Google-Logo dank JavaScript, HTML5 Canvas, CSS, Flash und Tools wie Google Front API, goo.gl und Google App Engine.