
Google ist der attraktivste Arbeitgeber der Welt
Der Nachwuchs will zu Google. Für über 160.000 Studenten weltweit ist Google der attraktivste Arbeitgeber. Das ergab der Index The World's Most Attractive Employers 2011, der jährlich vom Employer-Branding-Berater Universum erstellt wird.
Der Nachwuchs will zu Google. Für über 160.000 Studenten weltweit ist Google der attraktivste Arbeitgeber. Das ergab der Index "The World's Most Attractive Employers 2011", der jährlich vom Employer-Branding-Berater Universum erstellt wird. Befragt werden dazu Nachwuchskräfte in den zwölf größten Volkswirtschaften der Welt.
Sowohl in den Wirtschaftswissenschaften als auch im Ingenieurwesen schaffte es Google demnach auf Platz eins. Der Internetriese ist damit zum dritten Mal in Folge der beliebteste Arbeitgeber.
Ebenfalls sehr beliebt bei den Wirtschaftswissenschaftlern ist KPMG. Der Wirtschaftsberater konnte seinen zweiten Platz in dem Index beibehalten. An dritter Stelle folgt PwC, das in diesem Jahr Ernst & Young überholen konnte. "Im Talentmarkt für Nachwuchskräfte mit BWL-Hintergrund dominieren Serviceanbieter, die als hervorragende Arbeitgeber für den Karrierestart bekannt sind", erklärt Lovisa Öhnell, Head of Research and Consulting bei Universum.
In der Kategorie Ingenieurwesen folgt hinter Google IBM. Im Vorjahr war noch Microsoft auf Platz zwei gelandet, doch diesmal muss sich das mit dem dritten Rang zufrieden geben. In der Softwarebranche sei der Kampf um die besten Mitarbeiter besonders groß, so Stefan Lake, Country Manager Deutschland bei Universum. "Das ist der Grund für die Bemühungen, die hellsten Köpfe anzuwerben und langfristig zu beschäftigen", meint er.