WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Mach dein King":
Grabarz & Partner verpasst Burger King neuen Claim

Unter dem Claim "Mach dein King" ermutigt Burger King seine Gäste, einfach mal sie selbst zu sein. Verantwortlich für die Markenkampagne ist Grabarz & Partner.

Text: W&V Redaktion

8. Oktober 2019

Unter dem neuen Claim "Mach dein King" lädt Burger King Gäste dazu ein, vor der Kamera einfach mal das zu tun, worauf sie gerade Lust haben.
Unter dem neuen Claim "Mach dein King" lädt Burger King Gäste dazu ein, vor der Kamera einfach mal das zu tun, worauf sie gerade Lust haben.

Foto: Grabarz & Partner/Burger King

Sei einfach, wie du bist, ohne Wenn und Aber. Und ohne zu hinterfragen, was andere von dir denken könnten oder wie du es anderen recht machen kannst. So lautet die aktuelle Botschaft von Burger King, die auch der neue Markenclaim "Mach dein King" transportieren soll. Ausgedacht hat sich den Auftritt, der von einer Markenkampagne begleitet wird, die Hamburger Agentur Grabarz & Partner.

So steht denn am Anfang der Kampagne gleich ein kleines Experiment: Ausgewählte Gäste werden in den Restaurants vor die Kamera gesetzt und dürfen dabei tun und lassen, worauf sie gerade Lust haben. Und sei es, wie die junge Frau im ersten Video, sich darüber auszulassen, dass Burger in Deutschland angeblich "nur ein Männer-Ding" seien und Frauen doch das essen sollten, worauf sie Lust haben:

"Wir freuen uns sehr über unseren deutschen Markenclaim", sagt Klaus Schmäing, Director Marketing bei Burger King Deutschland. Dieser bringe die global gültige Haltung von Burger King perfekt auf den Punkt und ermutige dazu, Dinge anders zu machen. "Authentizität ist dabei für uns eine Selbstverständlichkeit und so sprechen wir auch mit unseren Gästen: offen, ehrlich und auch gerne mal sehr direkt."

Zu sehen sind die Werbespots im Kino und TV, auf der eigenen Homepage sowie auf den hauseigenen Social-Media-Plattformen wie Youtube, Instagram und Facebook. Interaktive Instagram-Stories sollen die Kunden zudem direkt ansprechen. Schließlich wird der Markenclaim auch durch Instore-Maßnahmen in den Restaurants sichtbar sein.


Mehr zum Thema:

Kino Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.