WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gran Turismo 7: Zombies am Streckenrand

Heute in TechTäglich: Sonys Parade-Rennspiel "Gran Turismo 7" trifft auf Begeisterung. Nur die Zombie-Zuschauer am Streckenrand sorgen für Grusel. Stammen sie aus "The Walking Dead"?

Text: Jörg Heinrich

4. März 2022

1997 reloaded: Zuschauer am Streckenrand von Gran Turismo 7.
1997 reloaded: Zuschauer am Streckenrand von Gran Turismo 7.

Foto: Sony/The Verge

Gran Turismo 7: Zombies am Streckenrand

Heute erscheint Sonys Parade-Rennspiel "Gran Turismo 7" offiziell für PlayStation 4 und 5 (W&V berichtete). Und GT7 könnte für die Japaner tatsächlich zum dringend benötigten Welterfolg werden. Im Wertungsportal Metacritic liegt das Spiel nach dem Feedback der ersten Gamer bei einem herausragenden Schnitt von 87 Punkten. "Gran Turismo 7 ist eine wunderbare Feier zum 25-jährigen Bestehen der führenden Rennspielserie. Es sieht atemberaubend aus, und es gibt darin so viel zu tun", lobt einer der Early Player. Entwickler Polyphony Digital aus Tokio hat bereits angekündigt, dass das Spiel in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich ausgebaut wird.

The Walking Dead beim Autorennen

Die Japaner kündigen laut PushSquare unter anderem weitere Autos, Strecken, Events und Tuning-Teile sowie Verbesserungen bei der "Gesamten Qualität von Online-Rennen" an. Ob auch die Grafik der Zuschauer am Streckenrand verbessert wird, verrät Polyphony dagegen noch nicht. Nötig wäre es. Denn die Grafikpower der PlayStation 5 wird offenbar ausschließlich für die Autos und die Strecken genutzt. Weil für die Darstellung von Zuschauern wohl kaum mehr Ressourcen übrig waren, geistern Zombies durchs Spiel, die eher an die erste Ausgabe von "Gran Turismo" von 1997 erinnern – oder an die Horror-Serie "The Walking Dead". The Verge zeigt durchaus amüsiert die gruseligsten Beispiele und schreibt: "Schöne Autos und, ähm, nicht so schöne Zuschauer."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 4. März 2022:

  • Samsung: "Diesel-Skandal" jetzt am Handy
  • Ukraine-Krieg: Apple ändert die Landkarte
  • Sennheiser: 700-Euro-Ohrhörer aus Mars-Material
  • Spiele-Legende Doom: Neues Level für die Ukraine

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.