WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Stop-Motion-Film:
Greenpeace sorgt für dicke Luft beim Fest

Weihnachtsromantiker müssen jetzt wegschauen: Der Christmas-Spot von der Agentur 84.Paris für Greenpeace Frankreich hat kein Happy End. 

Text: Maximilian Flaig

13. Dezember 2018

Statt eines Schals kriegt Teddy eine Atemschutzmaske geschenkt.
Statt eines Schals kriegt Teddy eine Atemschutzmaske geschenkt.

Foto: Youtube/Greenpeace

Bei diesem Weihnachtsspot bleibt einem doch fast der Spekulatius im Hals stecken. Dabei fängt alles so niedlich an. Kinder hegen ja oft ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Kuscheltieren. So auch das Mädchen im Greenpeace-Film. Um ihren Teddybär vor der winterlichen Kälte zu schützen, hüllt es das Stofftier in ihren Schal. Jetzt bloß schnell zurück ins warme Zuhause.

Dort laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren und auch das Mädchen werkelt fleißig an einem Geschenk für ihren Teddy. Was wäre da naheliegender als ein wärmender Schal in Bärengröße? Doch der Spot der schwedischen Regisseurin Anna Mantzaris nimmt eine unerwartete Wendung.

Luftverschmutzung kostet laut Greenpeace Millionen das Leben 

Denn was das Mädchen besorgt, ist nicht die Kälte, sondern die Luftverschmutzung. An Heiligabend schenkt sie dem Kuscheltier eine selbst gebastelte Atemschutzmaske. 

Das Video endet mit dem Hinweis, dass weder ein Schal noch eine Maske effektiven Schutz vor Luftverschmutzung bieten. Eingeblendet wird außerdem, dass jährlich 5,5 Millionen Menschen durch verschmutzte Luft vorzeitig sterben. Spätestens jetzt ist die fröhliche Weihnachtsstimmung dahin.

Der aufrüttelnde Stop-Motion-Film wurde von den Londoner Passion Animation Studios für Greenpeace Frankreich produziert. Auf Agenturseite verantwortlich ist 84.Paris, die zum zweiten Mal für die Umweltschutzorganisation aktiv ist. Zu sehen gibt es den Spot online und auf dem Pariser Weihnachtsmarkt nahe dem Jardin des Tuileries. 

Sehen Sie hier den Spot mit dem Titel "The Handmade Gift":


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.