WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mediaagenturen:
GroupM setzt auf Recma-Konkurrenten

Die weltweit führende Mediaagenturgruppe GroupM setzt auf eine neue Branchenwährung und baut ihre Zusammenarbeit mit dem Marktforscher Comvergence aus.

Text: Thomas Nötting

7. Februar 2019

Die GroupM lässt ihre Billings weltweit von Comvergence errechnen.
Die GroupM lässt ihre Billings weltweit von Comvergence errechnen.

Foto: GroupM

Die Mediaagentur-Gruppe GroupM baut ihre Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Comvergence aus. Ab sofort lassen die Mediaagenturen des Werbekonzerns WPP ihre weltweiten Umsatzzahlen vom Pariser Marktforscher zusammenrechnen.

Der globale Media-Marktführer, zu dem die Agenturen Mediacom, Mindshare, Wavemaker und Essence gehören, stützt damit eine neue Branchenwährung, die seit einigen Jahren den jahrzehntelang etablierten Zahlen des Pariser Recma-Instituts Konkurrenz macht. Der ebenfalls in Paris ansässige Marktforscher Comvergence wurde 2016 vom ehemaligen Recma-Manager Oliver Gauthier gegründet.

Wie die Recma errechnet auch Comvergence, wie viel Werbegeld die einzelnen Agenturen und Agentur-Gruppen im Auftrag ihrer Kunden betreuen, allerdings mit einer anderen Methode. Die GroupM hatte den Neuling von Beginn an unterstützt und das Institut jedes Jahr Reportings zu weiteren Märkten erstellen lassen.

GroupM lobt "offenen Ansatz"

Die Mediaagentur-Holding betont in seiner Mitteilung die Transparenz der Comvergence-Methode. Der Zahlen-Spezialist verfolge einen "offenen Ansatz", lobt Elizabeth McCune, Global Chief Growth Officer der GroupM. "Unsere Branche braucht in diesem Bereich wirklich einen klaren Fokus auf Genauigkeit und Transparenz." Comvergence will seine Analysen für die GroupM künftig durch einen unabhängigen Auditor überprüfen lassen.

Laut Comvergence-Rechnung betreute die GroupM 2018 weltweit Kundengelder in Gesamthöhe von 45,12 Milliarden Dollar und kam auf einen Marktanteil von 28,8 Prozent.


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Mediaplanung Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.