
International:
Gucci, YSL, Balenciaga: iProspect holt sich Luxus-Etat
iProspect wird zur globalen Mediaagentur für alle Marken des französischen Luxusgüter-Konzerns Kering. Die Betreuung startet ab dem ersten Quartal 2022. Sie umfasst insgesamt 42 Länder.

Foto: Gucci
Nach einem rund viermonatigen Pitch ist die Entscheidung gefallen: iProspect, ein Unternehmen der Dentsu-Gruppe mit Hauptsitz in London und deutscher Zentrale in Frankfurt/Main, wird zur globalen Mediaagentur für alle Marken des französischen Luxusgüter-Konzerns Kering. Damit beschleunigt die End-to-End-Medienagentur mit dem Motto "Brands Accelerated" künftig die Kommunikation der allerfeinsten Adressen wie Gucci, Yves Saint Laurent, Balenciaga, Brioni, Alexander McQueen oder Bottega Veneta. iProspect wird quasi zum "House of Gucci".
Etat für 42 Länder
Wie iProspect mitteilt, erfolgt die Betreuung schrittweise ab dem ersten Quartal 2022. Sie umfasst insgesamt 42 Länder, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. An dem Pitch waren iProspect-Teams aus der ganzen Welt beteiligt. Demnach haben vor allem die "visionären Ansätze bei digitalen und datengetriebenen Strategien" die Franzosen mit CEO und Chairman François-Henri Pinault überzeugt.
Innovativ, digital, datengetrieben
Amanda Morrissey, Global Brand President von iProspect, blickt zufrieden in die gemeinsame Zukunft: "Unser engagiertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit einer der innovativsten, digitalsten und datengetriebensten Luxusmarken der Welt." Kering, Ex-Besitzer von Puma, beschäftigt weltweit über 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. iProspect hat mit seinen mehr als 8.000 Spezialistinnen und Spezialisten unter anderem bereits Sonos, Cox, LG, Hilton, Levi's, Budweiser, Microsoft sowie Procter & Gamble auf Touren gebracht.