
Soliadaritätskampagne :
Gustavo Gusto fordert: Esst weniger Tiefkühlpizza!
Die Pizzamarke Gustavo Gusto fordert die Menschen auf, wieder öfter auswärts zu essen, um der lokalen Gastronomie während der Coronakrise zu helfen. Auch wenn das zu Lasten des eigenen TK-Geschäfts geht.
"Esst weniger Tiefkühlpizza!" - so lautet der provokante Slogan der neuen Kampagne der Tiefkühlpizzamarke Gustavo Gusto. Ja, richtig gelesen. Denn vor allem kleine Gastronomiebetriebe gelte es jetzt in der Krise besonders zu unterstützen, da sie unter den Folgen des Lockdowns besonders gelitten haben. Lieber zum Italiener um die Ecke also, statt Pizza in den Ofen zu schieben.
"Denn gerade jetzt brauchen die vielen kleinen Restaurants, Gasthäuser und Imbissstände tüchtig Unterstützung", sagt CMO Michael Götz, der sich zusammen mit seinem Team das Konzept ausgedacht hat. Die Kampagne besteht aus einer Anzeige, die in diversen Print-Titeln zum Einsatz kommen wird, und einem animierten Typo-Film, der auf den Social-Media-Kanälen gestreut wird.
"Von einem Tiefkühlpizzahersteller würden man so eine Kampagne nicht erwarten. Genau deswegen glauben wir, dass diese Botschaft Kraft hat", so Michael Götz. Das Thema liegt dem Unternehmen generell sehr am Herzen. "Die Marke Gustavo Gusto ist aus unserer Pizzeria-Kette heraus erwachsen. Wir stehen der Gastro-Branche deshalb sehr nahe und wissen, wie hart das Geschäft sein kann", begründet Michael Götz die Unterstützung.
Alle Neuigkeiten zur Corona-Krise finden Sie in unserem Live-Blog: