Das ist nötig. Wie das Frauenmagazin "Amica" berichtet, macht die Billig-Konkurrenz den Schweden zu schaffen: So verzeichne die spanische Inditex-Gruppe, zu der die Kette Zara gehört, Verkaufs-Zuwachs von rund 16 Prozent, die US-Marke Gap sei seit einem Jahr konstant im Plus, der Umsatz des irischen Billiganbieters Primark 17 Prozent über Vorjahr. Der Grund liege darin, dass die Wettbewerber schneller auf Trends reagieren als H&M.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.