WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne :
H&M stellt Social-Distancing-Jacke vor

H&M präsentiert eine Jacke, die beim Träger das Gefühl von Berührungen auslösen soll. Im Handel gibt es das Stück noch nicht. Dafür aber können Interessenten über die Weiterentwicklung der Idee abstimmen.

Text: Maximilian Flaig

4. August 2020

Szene aus dem Jacken-Spot.
Szene aus dem Jacken-Spot.

Foto: Youtube/H&M LAB Germany

Schöne Idee in Zeiten von Social Distancing: H&M hat eine Jacke entwickelt, die Umarmungen simuliert. Die Produktidee kombiniert die klassische Jeansjacke mit technischem Schnickschnack aus dem Hause des Berliner Start-ups Boltware. 

Laut dem Modekonzern sind in den Schulterpartien des Textils Sensoren und taktile Elemente eingearbeitet. Per App können Nutzer sich und ihre Jacke verbinden. Dann werden Signale als Berührung auf die Jacke übertragen, heißt es. 

Diesen Effekt zeigt eine von der Agentur Wynken Blynken & Nod und H&M Lab Deutschland entwickelte Kampagne mit einem emotionalen Film:

Der Spot wurde unter der Regie von Wolf & Lamm in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Element-E auf 35mm gedreht und wird aktuell in den sozialen Medien gespielt.

In den Filialen ist die Jack nicht erhältlich. H&M will eigenen Angaben zufolge erst die Resonanz im Markt testen. Dazu bezieht das Unternehmen Kunden in den Entwicklungsprozess ein: Interessierte können auf der Kampagnenwebsite über die Weiterentwicklung abstimmen und so mitentscheiden, wie die Idee fortgesetzt wird.

"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Wynken Blynken & Nod. Sie haben den Zeitgeist des Produktes erfasst und unsere H&M LAB Idee von Mode im Kontext von Technologie erlebbar gemacht", sagt Thorsten Mindermann, Geschäftsführer H&M Deutschland.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Digitalisierung Innovation Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
11.07.2022 | DVS TECHNOLOGY GROUP c/o DVS TECHNOLOGY AG | Dietzenbach Online Marketing Manager (m/w/d)
DVS TECHNOLOGY GROUP c/o DVS TECHNOLOGY AG Logo
06.07.2022 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) im Bereich Copy & PR
Adam Riese GmbH Logo
05.07.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems (Senior) Product Manager (m/w/d) Business Unit Apotheke
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)
Trolli GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.