
Drei assoziierte Mitglieder:
Handelsblatt Media Group baut Geschäftsführung aus
Miriam Meckel legt fürs Projekt Ada die Herausgeberschaft der WiWo nieder und rückt als assoziiertes Mitglied in die HMG-Spitze auf. Wer dort künftig sonst noch sitzt:
Zu Beginn des neuen Jahres wird es in der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group (HMG) zusätzlich drei assoziierte Mitglieder geben: Miriam Meckel, Sven Afhüppe und Beat Balzli ziehen ein. "Sämtliche assoziierten Mitglieder der Geschäftsführung sind dabei ohne Organfunktionen, um die unantastbare publizistische Unabhängigkeit zu wahren", heißt es vom Verlag.
Das steckt hinter dem Umbau
Miriam Meckel wird zu Jahresbeginn die Herausgeberschaft der WirtschaftsWoche niederlegen, um als Gründungsverlegerin den langfristigen Aufbau von Ada, der neuen Plattform für das digitale Leben und die Wirtschaft der Zukunft der Handelsblattgruppe inklusive Printableger, zu gestalten. In dieser Funktion wird sie zum assoziierten Mitglied der HMG-Geschäftsführung.
Ebenfalls ab 2019 werden die Chefredakteure von Handelsblatt, Sven Afhüppe, und von WirtschaftsWoche, Beat Balzli, als assoziierte Mitglieder in die Geschäftsführung aufrücken. Zur Erklärung heißt es von Verleger Dieter von Holtzbrinck: "In Zeiten tiefgreifender Veränderungen und damit einhergehender großer gesellschaftlicher Verunsicherung sind aufklärender, Orientierung gebender Qualitätsjournalismus und breit wirkende digitale Bildungsangebote wichtige Grundpfeiler für den Erhalt unseres werteorientierten demokratischen Systems.“
Ingo Rieper, seit August 2014 in der kaufmännischen Gesamtverantwortung der Gruppe, "verlässt auf eigenen Wunsch im Laufe des Jahres 2018 das Haus, um sich neuen Aufgaben zu widmen", wie es heißt. Im Laufe des ersten Quartals 2019 tritt Oliver Voigt in die Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group ein. Er wird sich neben dem von Rieper zu übernehmenden Finanzressort auch um die Weiterentwicklung des klassischen Verlagsgeschäfts kümmern. Damit ergänzt er die bestehende Geschäftsführung um Frank Dopheide und Gerrit Schumann, deren Aufgabenfelder und Funktionen unverändert fortbestehen.
Meckel hat mit Ada eine Bildungsinitiative ins Leben gerufen, die sich dem Verstehenlernen der digitalen Welt tiefgründig widmen soll.