WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Promi-Testimonials:
Haribo wirbt künftig ohne Michael "Bully" Herbig

Der Süßwarenfabrikant setzt künftig auf Werbung ohne prominente Markenbotschafter - Konzepte dafür werden derzeit getestet.

Text: Manuela Pauker

3. September 2018

Michael "Bully" Herbig: nur noch bis Ende 2018 in Diensten von Haribo.
Michael "Bully" Herbig: nur noch bis Ende 2018 in Diensten von Haribo.

Foto: Haribo

Thomas Gottschalk war rund 25 Jahre lang Werbebotschafter von Haribo, bis er Ende 2015 das Zepter an seinen Nachfolger Michael "Bully" Herbig übergab. Doch Herbig wird das Vierteljahrhundert wohl nicht schaffen: Der Bonner Süßwarenfabrikant will künftig ohne Promis für Goldbären & Co. werben.

Der Grund: Es sei einfach kein bekanntes Gesicht mehr für die Kampagnen erforderlich, so Haribo-Chef Hans Guido Riegel im Gespräch mit dem Spiegel: "Inzwischen erklärt sich die Marke von selbst, wir prüfen deshalb, wie wir in Zukunft werben."

Wie das aussehen könnte, sei noch offen. Fest steht: "Wir möchten vorerst mit Kampagnen ohne Testimonial arbeiten. Hierfür testen wir derzeit verschiedene Konzepte." Von jetzt auf gleich wird Herbig aber nicht aus den Spots verschwinden: Sein Vertrag mit Haribo läuft noch bis zum Jahresende. Doch dann werden die Spots, darunter auch Herbigs Favorit, wohl verschwinden.

Die Marke soll im Vordergrund stehen

Riegel selbst zieht es, anders als seinen Onkel Hans Riegel zu Gottschalk-Zeiten, nicht vor die Kamera: "Haribo soll im Vordergrund stehen, nicht ich", so der Chef des Familienunternehmens.

Ganz ohne Werbung wird es aber auch künftig nicht gehen – auch, wenn der Goldbär eine Markenbekanntheit von 99 Prozent hat: "Jede Marke braucht Werbung, vor allem, wenn Sie die 99 Prozent Markenbekanntheit halten wollen," so Riegel. Und die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht: Mitbewerber wie Katjes und Storck arbeiten stetig daran, ihre Marktanteile weiter auszubauen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.