WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pitch-Entscheidung:
Havas nimmt Jung von Matt den Huawei-Etat ab

Gleichzeitig geht der deutsche Huawei-Marketingchef Gregor Almássy. Havas wird die neue digitale Lead-Agentur und übernimmt künftig auch kreative Aufgaben für den Smartphone-Hersteller.

Text: Conrad Breyer

5. März 2020

Thomas Funk gewinnt mit Huawei für Havas einen prestigeträchtigen Kunden.
Thomas Funk gewinnt mit Huawei für Havas einen prestigeträchtigen Kunden.

Foto: Havas

Bestätigt ist nichts. W&V-Informationen zufolge indes hat sich Havas in Düsseldorf im Pitch um Huawei durchgesetzt und ist jetzt digitale Lead-Agentur für Deutschland. Jung von Matt/Next Alster hat sich seit 2018 darum gekümmert. Am Pitch war offenbar auch WPP beteiligt mit seinen Agenturen Ogilvy und Hogarth; Ogilvy arbeitet in Frankfurt bereits projektweise für den Kunden. Sämtliche Beteiligte schweigen.

Neuer Marketingchef für Huawei

Der chinesische Handy-Hersteller bringt Ende März ein neues Modell auf den Markt, das P40, das Standards setzen soll. Die Serie wird ein völlig neues Design, eine bessere Kamera, höhere Leistung und verbesserte KI-Funktionen haben; statt auf Play-Store und Google Mobile Services setzen die Chinesen auf eigene Alternativen. Die Kommunikation dafür dürfte noch Jung von Matt vorbereitet haben. Was Havas danach macht, ist nicht bekannt. Die Agentur sucht in Düsseldorf derzeit verstärkt nach Mitarbeitern, um den Kunden zu betreuen.

Jung von Matt hat zuletzt unter anderem diesen Film hier für Huawei präsentiert, der junge Leute auf unterhaltsame Weise zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien anhält. Huaweis Werbefigur Gnugnu kam in der Zielgruppe gut an:

Gregor Almássy, Marketing Director der Huawei Consumer Business Group Deutschland, dürfte den Pitch wohl noch mit verantwortet haben. Er hat das Unternehmen aber bereits verlassen, wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist. Almássy arbietet jetzt für den chinesischen Smartphonehersteller Oppo, die bald nach Deutschland kommen wird.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind Agenturstrategie, Kreation und UX. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.