
Personalamangement:
Headstart bietet Rundumbetreuung für Startups an
Die Hamburger Headstart aus Hamburg unterstützt Agenturen als Interims- oder outgesourcte Abteilung beim kompletten HR-Management.

Foto: Headstart
Auch wenn es dazu keine Zahlen gibt: Gefühlt wurden in den vergangenen Monaten so viele Agenturen wie schon seit Jahren nicht mehr gegründet. Was die Newcomer oft eint: Wenn es um Backoffice-Aufgaben oder Personalthemen geht, fehlt es an Ressourcen. Oder Know-how. Genau aus dem Grund hat die Recruiting-Agentur Headstart ihr Angebot erweitert und unter dem Dach des "House of Service" gebündelt. Die Hamburger bieten zusätzlich Beratung, Unterstützung und Starthilfe an: im Bereich Recruiting, als Interims- und outgesourctes HR-Management, in Form von Beratung, Coaching und Workshops.
"Wir wurden immer wieder darauf angesprochen, ob wir nicht aushelfen können", erzählt Anne Schepull von Wussow, eine der beiden Gründerinnen. Weil es einen Engpass gibt, die Personalerin beispielsweise in Elternzeit geht oder anderweitig ausfällt. Wenn es gewünscht wird, übernimmt die Agentur alle Personalaufgaben auch über einen längeren Zeitraum. Von der Mitarbeiterentwicklung bis zur klassischen Suche nach neuen Kollegen. "Bei kleineren Häusern stehen wir zudem oft vor der Aufgabe, erst mal eine Personalabteilung aufzubauen", so die Managerin. Das reicht von der Einführung einer geeigneten Datenbank über die Template-Erstellung, das Entwickeln eines Leitfadens für Bewerbungsgespräche bis zu On- und Offboarding-Prozessen und anderes mehr.
Auch Beratung bei Akqusitionen
Entscheidend ist der jeweilige Bedarf, den die Agentur in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen oder Agenturchefs ermittelt. Darauf aufbauend werde ein individuelles Paket geschnürt, mit den passenden Leistungsfeldern, heißt es. Ein Procedere, das Headstart auch bei Agenturen wie Publicis Pixelpark, Urbanet und Maschmann Fautz Huff angewandt hat. Wie genau der Support aussah, will die Agentur allerdings nicht preisgeben.
Die Aufgaben sind jedenfalls vielfältig, mit denen von Wussow und ihre Partnerin Lis Nielsen konfrontiert werden. 2014 haben die beiden Managerinnen ihre Recruiting-Firma in Hamburg gegründet. Beide bringen Erfahrung aus früheren Agenturstationen mit und sind gut vernetzt. So arbeitete von Wussow bei Elephant Seven und Springer & Jacoby, bevor sie sich unter anderem mit einem Vermittlungsportal für Freelancer selbstständig machte. Lis Nielsen wiederum kümmerte sich bei Philipp und Keuntje sowie bei Grabarz & Partner um Recruiting und mehr. Erfahrungen, die das Duo dazu nutzt, um Agenturen auch bei Akquisitionen zu unterstützen. Aktuell zählt Headstart zehn Mitarbeiter, fast allesamt Mütter, die agil arbeiten und "New Work leben“, wie es von Wussow bezeichnet. Und auch dieses Wissen vermitteln die HR-Spezialisten anderen Agenturen.