
Henkel launcht neues Employer Branding
Jens Plinke, Senior Manager Corporate HR bei Henkel, spricht mit W&V-Redakteurin Judith Stephan über Strategie und Zielgruppen der neuen Arbeitgeber-Kampagne.
Jens Plinke, Senior Manager Corporate HR, spricht mit W&V über die Arbeitgeber-Kampagne von Henkel.
W&V: Herr Plinke, mit der neuen Arbeitgeber-Kampagne wirbt Henkel weltweit um Mitarbeiter?
Plinke Die Kampagne positioniert Henkel als Arbeitgeber erster Wahl, der bietet, was Talente suchen: internationale Karriereperspektiven und ein Umfeld, in dem Mitarbeiter gefördert werden. Zehn Mitarbeiter zeigen, wer wir sind und wen wir suchen: Kreative Köpfe, die auch bereits vorhandene Lösungen hinterfragen, die Engagement und Leidenschaft zeigen.
W&V: Diese Einstellung sollen die „echten Henkelaner“ vermitteln?
Plinke Genau deshalb setzen wir bewusst auf eine Testimonial-Kampagne. Dort erzählen Henkel-Mitarbeiter mit maximaler Glaubwürdigkeit ihre persönliche Karriere-Geschichte. Erstmalig wird in den Online-Anzeigen direkt auf das Video des Testimonilas verlinkt und füllt damit die Kampagne auch multimedial mit Leben.
W&V: Ihr Employer Branding richtet sich aber an externe und interne Zielgruppen?
Plinke Extern sprechen wir vor allem hochqualifizierte Studenten und Young Professionals an. es geht aber auch darum, bestehende Mitarbeiter zu halten. Dafür startet der Konzern auch ein eigenes „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm.
W&V: Die Arbeitgeberkommunikation folgt dabei der neuen Konzern-CI?
Plinke Ja, der Auftritt harmoniert mit dem neuen Corporate Design und dem Claim „Henkel – Excellence is our Passion“.
In den Videos der Kamapgne stehen "echte Henkel-Mitarbeiter", zehn Testimonials aus acht Ländern, im Mittelpunkt. Diese Mitarbeiter repräsentieren als Henkel-Botschafter alle Geschäftsbereiche und die Vielfalt der verschiedenen Funktionen und Karriereperspektiven bei Henkel. Die Henkelaner werden in alltäglichen Situationen und unterschiedlichen Phasen des Arbeitstages gezeigt: vor der Arbeit, auf dem Weg zur Arbeit, während einer Arbeitspause. Die Kampagne ist für eine Dauer von vier bis fünf Jahren angelegt und wird über sämtliche Kommunikationskanäle eingesetzt.