WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Heute neues MacBook Pro: Geheimnis schon gelüftet?

Heute in TechTäglich: Ab 19 Uhr stellt Apple sein neues MacBook Pro vor. Laut jüngsten Gerüchten bekommt es nun auch die von vielen Nutzern ungeliebte Kamerakerbe "Notch" von iPhone und iPad.

Text: Jörg Heinrich

18. Oktober 2021

Die kennen wir doch: Angeblich bekommt jetzt auch das MacBook Pro die iPhone-Kamerakerbe „Notch“.
Die kennen wir doch: Angeblich bekommt jetzt auch das MacBook Pro die iPhone-Kamerakerbe „Notch“.

Foto: Apple/IDG

Heute neues MacBook Pro: Geheimnis schon gelüftet?

Heute ab 19 Uhr wird es bei Apple zum zweiten Mal in diesem Herbst spannend. Auf seinem "Unleashed"-Event (live auf apple.de, Analyse morgen bei TechTäglich) stellt Apple komplett neue MacBook Pro-Modelle vor. Vom Design der Rechner, die mit einer eckigen Form ans aktuelle iPad Pro erinnern sollen, sind bisher wenige Details bekannt. Diesmal hat Apples Geheimhaltung besser funktioniert. Kurz vor der Premiere sind nun aber doch Infos aufgetaucht, die das Geheimnis der neuen Laptops lüften wollen. Laut der Leaks bietet künftig auch das MacBook Pro die Kamerakerbe "Notch" am oberen Rand des Displays. Bei iPhone und iPad dient sie seit Jahren dazu, die Frontkamera und die Sensoren für die Gesichtserkennung Face ID unterzubringen.

Twitter

Die Notch vom iPhone – Jetzt auch am MacBook

Beim neuen MacBook Pro setzt Apple dagegen wohl weiterhin auf den Fingerabdrucksensor Touch ID. Warum soll der Rechner trotzdem eine Notch bekommen? Weil sich offenbar nur so der millimeterdünne Rand um den Bildschirm realisieren lässt. Apple braucht die Notch, die am iPhone mittelfristig verschwinden soll, demnach, um eine deutlich verbesserte Frontkamera unterzubringen. Macworld fasst die jüngsten Gerüchte zusammen. Die Auflösung gibt es dann heute Abend. Ansonsten sollen die Profi-Rechner die zweite Generation von Apples eigenem Prozessor (M1X? M1Z? M2?), endlich wieder Anschlüsse für HDMI und SD-Karten sowie das Comeback des praktischen MagSafe-Ladeanschlusses bringen. Was jetzt schon feststehen dürfte, sind Lieferprobleme wegen der Chipkrise: Wer beim Bestellen nicht hurtig handelt, dem drohen Wartezeiten bis ins Jahr 2022 hinein.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 18. Oktober 2021:

  • Apple: Die sieben Überraschungen der Watch 7
  • Squid Game: Was Netflix mit dem Superhit verdient
  • Abo-Preis verdoppelt: Protestflut gegen Nintendo
  • Canon verklagt: Ohne Tinte kein Scannen und Faxen

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.05.2022 | C.H.BECK | München

Sales Manager (m/w/d) für die digitalen Karriere-Plattformen

C.H.BECK Logo
25.05.2022 | LaVita GmbH | Aschaffenburg

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den Außendienst

LaVita GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

(Senior-)Produktmanager (w/m/d) Radio national & regional

ARD MEDIA GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.