WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verhaftungswelle:
Hongkonger kaufen aus Protest "Apple Daily"

Verhaftungswelle: Aus Protest gegen die Festnahme des Medienmoguls Jimmy Lai und anderer Aktivisten haben die Hongkonger am Dienstag massenhaft die pro-demokratische Tageszeitung "Apple Daily" gekauft.

Text:

11. August 2020

Hongkonger Skyline: Peking übt immer stärkeren Druck auf die Sonderverwaltungszone aus.
Hongkonger Skyline: Peking übt immer stärkeren Druck auf die Sonderverwaltungszone aus.

Foto: Fotolia/Matthias Schneider

Bereits am Vormittag war die pro-demokratische Tageszeitung "Apple Daily", die zum Konzern von Jimmy Lai gehört, in einigen Geschäften ausverkauft. Vor anderen Läden bildeten sich lange Schlangen. 

Die Zeitung berichtete in ihrer aktuellen Ausgabe ausführlich über die Verhaftungswelle und die Durchsuchung ihrer Räume, an der am Vortag mehr als 200 Polizisten beteiligt waren. "Apple Daily muss weiter kämpfen" war in großen Lettern auf der Titelseite zu lesen. 

Rückenwind erlebte Lais Konzern auch an der Börse. Der Kurs von Next Digital, der Muttergesellschaft der "Apple Daily", legte nach einem kräftigen Sprung am Montag auch am Dienstag zeitweise um mehr als 300 Prozent zu.

Schlag gegen die Demokratiebewegung am Vortag

In einem großen Polizeieinsatz waren am Vortag der kritische Verleger Lai und andere bekannte Aktivisten festgenommen worden. Es war der bislang größte Schlag gegen die Hongkonger Demokratiebewegung seit Einführung eines umstrittenen Sicherheitsgesetzes durch China Ende Juni. Neben Vertrauten und Mitarbeitern von Lai waren auch die bekannte Aktivistin Agnes Chow sowie ihre Mitstreiter Wilson Li und Andy Li festgenommen worden, was für heftige Kritik auch im Ausland sorgte. 

China steht wegen seiner Hongkong-Politik massiv in der Kritik. Das Gesetz richtet sich gegen Aktivitäten, die China als subversiv, separatistisch oder terroristisch ansieht. Es ist der bisher weitestgehende Eingriff in Hongkongs Autonomie, und er gibt Chinas Staatssicherheit weitreichende Vollmachten. Hongkongs demokratische Opposition geht davon aus, dass das Gesetz auf sie abzielt.


Mehr zum Thema:

International Politik Archiv


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.