
Etat:
ING setzt im Sponsoring auf M&C Saatchi
Die Online-Bank ING gibt nach einem Pitch ihren Sponsoring-Etat an die Agentur M&C Saatchi Sport & Entertainment. Die Berliner kümmern sich um das Basketball-Engagement der Marke.

Foto: ING
Die neu formierte Sponsoring- und Event-Abteilung der Marke ING vertraut auf die Dienste der Berliner Agentur M&C Saatchi Sport & Entertainment. Die Online-Bank hatte zuvor zum Pitch gerufen. Zu den Aufgaben des Dienstleisters gehören unter anderem die Aktivierung bestehender Sponsoring-Engagements der Marke sowie die Bewertung möglicher neuer Partnerschaften.
ING setzt in Deutschland unter anderem auf das langjährige Engagement als Hauptsponsor des Deutschen Basketball Bundes und unterstützt neben den Nationalmannschaften auch die Nachwuchsarbeit sowie den Rollstuhlbasketball. Seit 2017 ist die Bank auch Namensgeber und Partner der ING 3x3 Tour, die Basketball aus der Halle auf öffentliche Plätze und in ungewöhnliche Locations in ganz Deutschland bringt.
Zusätzlich arbeiten die Niederländer seit 2003 mit Basketballer Dirk Nowitzki als Testimonial zusammen und sind Partner seiner Stiftung.
"Auf dem Weg zur führenden Digitalbank und speziell vor dem Hintergrund unseres Rebrandings zum alleinigen Markennamen ING, spielt Sponsoring im Kommunikationsmix naturgemäß eine wichtige Rolle", so Florian Krenz, Leiter Sponsoring & Events bei ING. Sein Ziel: Markenbekanntheit und -sympathie weiter steigern.
"ING hat mit ihrem langjährigen Sponsoring des DBB dem deutschen Basketball bereits einen nachhaltigen Stempel aufgesetzt. Und freuen uns sehr für eine Bank zu arbeiten, die sich so "unbanky" präsentiert wie die ING", Torsten Wirwas, Geschäftsführer von M&C Saatchi Sport & Entertainment.
Bei der ING 3x3 Tour wird die Digitalbank auch diesen Sommer in verschiedenen Großstädten wieder mit einer sichtbaren On-Site-Aktivierung an den Start gehen. Ein weiteres Highlight bei den Engagements der Marke ist die in diesem Jahr in China stattfindende Basketball-Weltmeisterschaft, für die sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bereits frühzeitig qualifiziert hat.
Mehr Input zum Thema gefällig? Dann kommen Sie zum W&V Sportmarketing-Summit - das Workout für die Marketingbranche. Am 30. April 2019 zeigen Spitzensportler und Experten, wie Marketer über den Herzöffner Sport ein Thema setzen – mit dem sie ihre Konsumentenzielgruppen begeistern und binden. Melden Sie sich jetzt an!