
Größeres Portfolio:
IP vermarktet Lizenzen, Musik, Live-Entertainment
Innerhalb der RTL-Familie wechseln Aktivitäten von RTL Interactive zum Vermarkter IP Deutschland - Lizenzmarken, Musik und Live-Unterhaltung.

Foto: Vox
Möchten Sie wie die Katlenburger Kellerei Ihr Produkt mit dem beliebten Vox-Format "Shopping Queen" verquicken und bewerben? Ansprechpartner für derlei Lizenzkooperationen ist innerhalb der RTL-Familie ab sofort Vermarkter IP Deutschland.
Das Kölner Team um IP-Geschäftsführer Matthias Dang verkündet am Donnerstag, das Vermarktungsportfolio "mit sofortiger Wirkung" um Lizenzkooperationen und -produkte sowie Musik und Live-Entertainment erweitern zu wollen.
Die Bereiche werden von RTL Interactive überführt und alle Vertriebsaktivitäten der Mediengruppe RTL Deutschland nun unter dem Dach der IP gebündelt. In der neuen Struktur würden etablierte Geschäftsmodelle in den einzelnen Bereichen inklusive dem konzerneigenen Label Music for Millions fortgeführt, versichern die Kölner.
Wie IP den Zuwachs organisiert
Organisatorisch wird das Lizenzgeschäft zukünftig im Solutions-Bereich der IP Deutschland unter Lars-Eric Mann als Verkaufsdirektor angesiedelt. Die neue Abteilung leitet Ralf Nöbel, der zusammen mit seinem Team weiterhin für die Vielfalt des Lizenzportfolios der Sendergruppe sorgen soll.
Innerhalb des von Ute Henzgen geleiteten Bereichs Unit 3 wird die neue Abteilung "Musik und Live-Entertainment" unter der Leitung von Annette Kunze angesiedelt. Kunze soll ihre Erfahrung einbringen, um die Aktivitäten von Musikkooperationen mit Künstlern wie Ed Sheeran und Helene Fischer sowie die Labelaktivitäten von Music for Millions zu verstärken und die Marke RTL Tickets auszubauen.
IP kann mit dem strategischen Schritt nach eigenen Angaben "dem Werbemarkt eine noch größere Palette an Vermarktungskonzepten aus einer Hand anbieten". Will heißen: Die Palette des RTL-Vermarkters, die bisher von der klassischen TV- und Onlinevideowerbung über Special Ads bis hin zu Inszenierungen mit Virtual Reality reichte, beinhaltet nun auch noch die Lizenzmarken der Familie, Musik und Live-Unterhaltung.
Was den Werbekunden erwartet
Ein Beispiel: Allein mit der Vox-Marke "Shopping Queen" wurden mehr als 75 Produkte millionenfach verkauft – von Fruchtgummis über Prosecco, Kosmetik und Schuhe bis hin zu Modeschmuck. Im Bereich Celebrities gehören Sendergesichter wie Detlev Steves und Panagiota Petridou zum Portfolio.
Oder wie es IP-Chef Matthias Dang ausdrückt: "Das passende Produkt, eine emotional aufgeladene Marke gepaart mit einer großen Medienreichweite – das sind die Garanten für erfolgreiche Kampagnen."