
Ganzkörpertraining:
Icaros wirbt im ZDF für Ganzkörpertraining
Mit der Icaros Cloud trainieren Menschen jeden Alters ihren Körper. Und weil die kaufkräftigsten von ihnen nun mal ZDF schauten, schaltet der Anbieter von Fitnessprogrammen ausschließlich dort.

Foto: Icaros/ZDF
Premiere. Icaros, Anbieter von Fitness- und Gesundheitslösungen, wirbt zum allerersten Mal im Fernsehen und setzt nun gleich ausschließlich auf Spots im ZDF. Dort setzt das Unternehmen seine "Icaros Cloud", digitales Ganzkörper-Training für Zuhause, in Szene. Die Kampagne wird um den Jahreswechsel herum in Umfeldern wie etwa der Vier-Schanzen-Tournee zu sehen sein. Einer Agentur bedurfte es dafür nicht: Alles entstand inhouse. Realisiert hat den Film ein kleines Team an Kreativen um Regisseur Adrien Bessac.
Die Icaros Cloud, so der Hersteller, ist ein aufblasbares, digital vernetztes Trainingsgerät, das für Menschen jeden Alters, jeden Fitnessniveaus geeignet sei und ein Ganzkörpertraining biete. Die Workouts trainieren Rumpfmuskulatur, Beine und Oberkörper. Gleichzeitig werden Balance und Koordination verbessert.
Hohe Reichweite bei kaufkräftigen Zielgruppen
"Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, durch motivierende und gesundheitsfördernde Erlebnisse etwas gegen die Bewegungsmüdigkeit in unserer Gesellschaft zu tun", sagt Johannes Scholl, CEO von Icaros. Mit TV-Werbung wolle sein Unternehmen nun das Produkt einer breiten Masse bekannt machen. "Wir haben uns aufgrund der hohen Reichweite in kaufkräftigen Zielgruppen und Wohnungseigentümern für eine Kampagne im ZDF entschieden. Außerdem hat mich die Stärke des ZDF bei E-Commerce-Kunden überzeugt."
Mit seiner TV-Kampagne erreicht Icaros eigenen Angaben zufolge knapp 3,5 Mio. Personen seiner Zielgruppe mit hohem Haushaltsnettoeinkommen und Eigentum. Bei Erwachsenen ab 14 Jahren wird die Kampagne voraussichtlich über neun Millionen Netto-Kontakte verzeichnen. Beides mit nur fünf Ausstrahlungen.