Willy Kaussen (CD Grey Hamburg) ergänzt: "Der Mut von Idealo hat uns fast selbst überrascht. Gutes Storytelling erkennt man daran, dass sich die Geschichte in unendlich vielen Facetten weitererzählen lässt. Genau das war unsere Absicht. Was als Zoom-Workshop begann, hat sich zu einer ganz neuen Idealo-Welt entwickelt."

Die fantasiereichen Szenenbilder wurden vom Set-Designer Marco Bittner Rosser entwickelt, der bereits für das Set-Design von Hollywoodfilmen wie "Inglourious Basterds", "Hellboy" und "Bridge of Spies" verantwortlich war. Regie führte der Berliner Cadmo Quintero. Zuständige Film-Produktion ist Markenfilm, die Post-Produktion übernahm SLGH und die Musik stammt von Supreme Music. Die Mediaplanung für TV lag bei DCMN.

Der Idealo-Preiswecker:

Weihnachten:


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.