
Kreation:
Ikea bleibt zu Hause und hat Spaß dabei
Die Schweizer Filialen des Möbelhauses führen in der neuen Kampagne der Agentur Virtue vor, wie man aus dem selbst verordneten Hausarrest das Beste macht. Der Auftritt startet am 6. April.

Foto: Ikea Schweiz/Virtue
Auch in der Schweiz heißt es seit mehr als zwei Wochen: Bitte zu Hause bleiben. Und so werden die heimischen vier Wände plötzlich zu Home-Office, Fitnessstudio, Kinderhort und Telefonzentrale zugleich.
Wie das aussieht und was man daraus machen kann, zeigt Ikea nun mit einer neuen Kampagne für den Schweizer Markt. In kurzen, humorvollen Clips führen das schwedische Möbelhaus und dessen Lead-Agentur Virtue vor, wie man mit guter Laune und etwas Kreativität aus dem unfreiwilligen Hausarrest das Beste macht. Getreu dem Motto: "Wir bleiben zu Hause. Miteinander und füreinander – und haben Spaß dabei."
Zugleich soll der Auftritt Mut machen und vorführen, wie man diese ungewöhnliche Zeit gemeinsam durchstehen kann. "In diesen Tagen und Wochen rückt das Zuhause noch mal mehr in den Mittelpunkt", sagt Nina Grinzoff, Campaign Leader Ikea Schweiz. "Wir bei Ikea zeigen mit dieser besonderen Form der Kommunikation, wie wir das Miteinander und füreinander in unserem Zuhause leben."
Alle Clips sind "echt"
Die Kampagne wurde vom Zürcher Virtue-Office entwickelt. Ab dem 6. April wird der Auftritt im TV sowie über Social Media und die digitalen Kanäle von Ikea ausgespielt. Begleitend wird der Hashtag #TogetherAtHome eingesetzt. Alle Clips, die für die Kampagne verwendet werden, wurden in echten Haushalten selbst aufgenommen.
"Für mich ist dieser Beitrag der Beweis, dass unser Partner Ikea spontan ist und seine Werte auch in herausfordernden Zeiten hoch hält", so Christian Brütsch, Client Service Director Virtue. "Wir gehen optimistisch voran und zeigen, dass jede Krise auch eine Chance sein kann. Dabei geht es um eine wichtige Botschaft, als ehrlicher Beitrag zu geänderten Bedürfnissen."