WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ab Oktober:
Ikea bringt eigene Gaming-Produkte in die Läden

Ikea steigt ins Gaming-Geschäft ein. Gemeinsam mit dem Gaming-Spezialisten Republic of Gamers (ROG) präsentiert der Möbelriese die Produktserie UPPSPEL. Hinzu kommen noch weitere fünf.

Text: Stefan Schasche

17. September 2021

Ikea wird zum Gaming-Spezialisten und verkauft ab Oktober auch Gaming-Möbel.
Ikea wird zum Gaming-Spezialisten und verkauft ab Oktober auch Gaming-Möbel.

Foto: Ikea

Ikea wird zum Gaming-Spezialisten. Ab Oktober verkauft der Möbelriese Produkte aus sechs verschiedenen Serien, von denen Ikea fünf allein und eine in Kooperation mit dem Gaming-Spezialisten Republic of Gamers (ROG) entwickelt hat. ROG ist eine bekannte Gaming-Marke, die 2006 vom taiwanesischen Hardwarehersteller Asus ins Leben gerufen wurde und heute für qualitativ hochwertige Gaming-Produkte steht. Zahllose Asus-Gaming-Notebooks und Monitore tragen das ROG-Logo und weisen das markante ROG-Design auf. 

Insgesamt wird es bei Ikea über 30 Gaming-Produkte vom Gaming-Schreibtisch bis zum Nackenkissen geben. Die zusammen mit ROG entwickelte Serie mit Namen UPPSPEL richtet sich an Power-Gamer, die häufig sehr lange an ihren Schreibtischen sitzen und daher besonders ergonomische Sitzmöbel benötigen. Durch die Kombination aus Gaming- und Möbel-Experten beider Unternehmen entstanden Produkte, die funktional, schön und trotzdem erschwinglich sein sollen. "Gamer*innen sitzen häufig stundenlang an ihrem Schreibtisch, länger als die meisten Büroangestellten. Wir wollen, dass unsere Produkte eine bessere Ergonomie und Funktion bieten, sodass Gamer*innen sogar noch besser in ihrem Spiel werden können, ohne dass sie dabei ihren Körper belasten. Im Prinzip werden sie bessere Sportler*innen", sagt Jon Karlsson, Designer IKEA. Gemeinsam ist den Produkten der UPPSPEL-Serie die typische V-Form und das Cyber-Muster der ROG-Designsprache. Die Platte des UPPSPEL Gaming-Tisches lässt sich auf zwei Arten positionieren, es gibt Kabelkanäle, einen integrierten USB-Anschluss und diverse elektrische Einstellmöglichkeiten, um die optimale Sitzposition finden zu können.      

Die anderen fünf Serien mit den Namen HUVUDSPELARE, UTESPELARE, MATCHSPEL, GRUPPSPEL und LÅNESPELARE wurden von Ikea allein entwickelt, wobei die Erkenntnisse aus der UPPSPEL-Serie Einfluss genommen haben. Preislich liegen die Produkte in unterschiedlichen Bereichen, sodass für jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein dürfte.  


Mehr zum Thema:

Gaming Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.