WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ikea Wien Westbahnhof:
Ikea eröffnet Vorzeigefiliale in Wiener Innenstadt

In Wien hat Ikea heute eine Filiale eröffnet, mit der die Kette neue Wege beschreitet. Riesige Parkplätze und Bällebäder sind dort out – in sind dafür Dachterrassen und emissionsfreie Lieferungen.   

Text: Stefan Schasche

26. August 2021

Ikea Wien: Möbelshopping der neuen Art.
Ikea Wien: Möbelshopping der neuen Art.

Foto: Ikea

Ikea wäre nicht Ikea, wenn man sich nicht von Zeit zu Zeit zumindest teilweise neu erfände. So auch jetzt: Am Wiener Westbahnhof eröffnete heute mitten in der Innenstadt der österreichischen Metropole eine Ikeafiliale der ganz besonderen Art. Parkplätze gibt es dort nämlich ebenso wenig wie das berühmt-berüchtigte Bällebad, in dem Shopper ihre Kinder während des Einkaufs abgeben können. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen und ihre Einkäufe, sofern es sich um größere Produkte handelt, mit der emissionsfreien Ikea-E-Autoflotte liefern zu lassen. Alternativ bringen Ikea-Radlboten die Einkäufe auch mit dem Lastenfahrrad vorbei – zum Preis von 7,90 Euro pro Tasche oder Box. Darüber hinaus ist es möglich, die in der Filiale gekauften Produkte selbst an einem der anderen Wiener Standorte abzuholen.    

Ikea-App als Shopping-Tool 

Grundsätzlich ist das neue fünfstöckige Ikea-Haus, das derzeit nur mit Vorabbuchung eines Zeitslots zu besuchen ist, um eine Überfüllung zu verhindern, weit mehr als nur ein Möbelhaus mit 22000 Quadratmetern Verkaufsfläche. So gibt es eine üppige Bepflanzung mit 160 Sträuchern und Bäumen, eine Photovoltaikanlage und eine große Dachterrasse mit Snackbar und tollem Blick auf die österreichische Hauptstadt. Die neue Filiale hat 3000 tragbare Artikel lagernd. Über die Ikea-App lassen sich direkt im Laden die Wunschartikel per QR-Code und Barcodes einscannen, bestellen und bezahlen. Geöffnet ist das neue Ikea-Haus, das gemeinsam mit einer Filiale in Shanghai ein Pilotprojekt darstellt, Montag bis Freitag von 9 bis 20 und Samstag von 9 bis 18 Uhr. Die Dachterrasse kann unter der Woche von 8.30 bis 21 Uhr und am Sonntag von 8.30 bis 16.30 Uhr besucht werden. Sogar bis 24 Uhr ist die Terrasse über das Accor-Hotel JO&JOE zugänglich, das sich als Mixed-Use-Objekt im gleichen Gebäude befindet.

Ende 2020 wurde der Rohbau fertig, heute wurde die neue Ikea-Filiale eröffnet.

Foto: Ikea

      


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.