
IBES-Vermarktung:
Im Dschungel wird wieder kräftig geworben
RTL-Vermarkter Ad Alliance hat im Dschungelcamp einige neue Werbekandidaten einquartiert. Erstmals dabei ist der Kräuterschnaps Kuemmerling - und ein Neuling im "Schatztruhen-Placement".

Foto: Ad Alliance
Wenn RTL am 21. Januar RTL das mittlerweile 15. Dschungelcamp nach viel Wirbel im Vorfeld eröffnet, sind auch wieder jede Menge Werbepartner mit von der Partie. Denn "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" ("IBES") ist längst ein Quotengarant, und auch bei der aktuellen Staffel, die erstmalig in Südafrika stattfindet, werden wohl viele Fans des Spektakels einschalten.
Aus diesem Grund hat sich der Vermarkter Ad Alliance einige neue Inszenierungen für den "Werbe-Dschungel" ausgedacht. Etwa für den Dschungel-Newcomer Kuemmerling: Neben dem Co-Sponsoring, welches individuell produzierte Opener-, Reminder- und Closer-Einbindungen bei RTL, auf RTL+ und RTL.de umfasst, setzt Kuemmerling auf situative Framesplits, die szenenspezifisch eingebettet werden und das Geschehen in Südafrika kommentieren. Begleitet wird die Dschungel-Premiere durch passgenaue Point-of-Sale-Displays und Social-Media-Maßnahmen.
Bereits zum siebten Mal ist McDonald’s wieder mit dabei. Neben situativen Cut Ins, die das Geschehen im Camp lustig und provokant begleiten sollen, setzt die Fast-Food-Kette erneut auf Product Placement nach bekanntem Muster: Einem Star wird das Ausscheiden aus dem Camp mit einem McDonald‘s Menü versüßt. Noch bevor es ins Hotel geht, wird ein Zwischenstopp bei McDonald‘s eingelegt.
Abgerundet wird die Präsenz durch Animated Action Moves. Diese wurden auf Basis der Telefon-Voting-Animationen gestaltet und für McDonald’s adaptiert. Das sieht dann so aus: Anstatt der Dschungel-Camper:innen werden der Big Mac und die Chicken McNuggets zu den Protagonisten. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Animated Action Moves, die immer das Thema der jeweiligen Folge aufgreifen und auf der Pre-Split-Position platziert werden.
Zum fünften Mal ist Drinkstar mit Tri Top dabei. Der Rosenheimer Getränkehersteller preist seine Sirup-Marke als Programm-Co-Sponsor an. Einen Neukunden konnte die Ad Alliance außerdem für das Schatztruhen-Placement gewinnen, das immer nach einer "Schatzsuche" der Kandidaten zum Einsatz kommt. In früheren Ausgaben war hier der Keksriegel Pick-Up von Bahlen häufig dabei – wer diesen Platz künftig einnimmt, will man bei RTL noch nicht verraten.
"Normale" Spots können in den Werbeunterbrechungen natürlich auch geschaltet werden. Die Preise für den klassischen 30-Sekünder bewegen sich in dieser Staffel zwischen 70.000 und 150.000 Euro brutto.