WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Miese Quartalszahlen:
Imax-Kinokette rutscht in die Verlustzone

Corona hinterlässt in der Vierteljahresbilanz des Konzerns verheerende Spuren. Der Umsatz ist dramatisch eingebrochen. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf eine baldige Wiedereröffnung der Kinos in China.

Text: Franz Scheele

5. Mai 2020

In China betreibt Imax inzwischen mehr als 700 Kinos.
In China betreibt Imax inzwischen mehr als 700 Kinos.

Foto: Unternehmen

Die Schließung der Kinos in den wichtigsten Märkten aufgrund der Coronakrise hat der Großleinwand-Kinokette Imax die Bilanz im ersten Quartal dieses Jahres regelrecht verhagelt. Der Gesamtumsatz des Konzerns schrumpfte auf nur noch 34,9 Millionen Dollar; im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 80,2 Millionen – dies entspricht einem Rückgang von 56,5 Prozent.

Verzeichnete der Konzern mit Hauptsitz in New York, Toronto und Los Angeles in den ersten drei Monaten 2019 noch einen Gewinn von 8,3 Millionen Dollar, so meldet er jetzt für das erste Quartal einen Verlust in Höhe von 49,4 Millionen Dollar.

Die Hoffnungen des Unternehmens ruhen derzeit vor allem auf dem chinesischen Markt, wo die Kette inzwischen mehr als 700 Kinos betreibt und der für Imax wirtschaftlich eine immer größere Rolle spielt. Hier könnten, so heißt es in der Unternehmensmitteilung, die Abspielstätten Anfang Juni wieder öffnen. Weltweit betreibt Imax inzwischen 1526 Kinos, eine Zunahme von 7,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

"Wir arbeiten eng mit unseren Studiopartnern zusammen, um unser Filmangebot für das zweite Halbjahr 2020 und ins Jahr 2021 hinein neu zu gestalten", betont Imax-CEO Richard Gelfond. Für diesen Zeitraum sei bereits ein Angebot populärer Blockbuster-Filme geplant. "Wenn weltweit die Märkte neu starten und die Kinos öffnen, wird unserer Meinung nach das Publikum wieder zu starken, vertrauenswürdigen Marken wie Imax zurückkehren", so Gelfond weiter.


Mehr zum Thema:

International Kino Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.