WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Influencer-Kampagnen:
Influencer Marken Monitor macht Wirkung messbar

Die Agenturen Buzzbird und Pilot und der Marktforscher Splendid Research wollen ab sofort mit dem "Influencer Marken Monitor" die Wirkung von Influencer-Kampagnen auf die Markenwerte messbar machen.

Text: Markus Weber

20. April 2021

Foto: Unsplash/Mateus Campos Felipe

Bisher war die Wirkung von Influencer-Kampagnen auf die Markenwahrnehmung und das Markenimage nur bedingt messbar. Die Influencer-Marketing-Agentur Buzzbird, die Mediaagentur Pilot und der Marktforscher Splendid Research wollen das Thema nun aber entscheidend voranbringen.

Hierfür haben sie jetzt den "Influencer Marken Monitor" entwickelt. Dabei handelt es sich um ein neues Marktforschungs-Tool, das die Leistungswerte für Marken transparent machen soll. Dabei werden zunächst Follower sowohl zu den Influencer:innen als auch zu den Markenkampagnen befragt. Im zweiten Schritt werden Leute befragt, die nicht zum Followerkreis gehören. Dabei hat die befragte Gruppe jeweils die gleiche Altersstruktur und den gleichen Anteil an weiblichen und männlichen Teilnehmern wie die erste Gruppe. Das Tool soll zehn Tage nach Abschluss der Kampagne dann entsprechende Werte liefern, die belegen, ob eine Kampagne die Markenwerte gesteigert hat. Als Ausgangsbasis für das neue Tool diente der von Splendid Research längst etablierte "Human Brand Index" im Bereich der Testimonial-Forschung.

In der Vergangenheit waren Influencer-Kampagnen in der Regel reine Performance-Kampagnen. Buzzbird, die Mediaagentur Pilot und Splendid Research versprechen sich von dem neuen Tool eine "Professionalisierung des Influencer-Marketings" und eine strategischere Ausrichtung der Kampagnen.


Mehr zum Thema:

Marktforschung Instagram Marktforschung Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.