
Kooperation:
Influencer Marketing: Warum sich Intermate und Truemates zusammentun
Das erste Gemeinschaftsprodukt ist die Kampagne #DeineChemie, in der Youtuber wie LeFloid und Sophia Thiel die Segnungen der chemischen Industrie preisen.

Foto: Sophia Thiel
Seit wenigen Tagen teilen sie sich ein Büro: Intermate und Truemates. Kampagnenplanung und -produktion sollen so noch effizienter ablaufen. Intermate wurde vor drei Jahren als Influencer-Marketing-Agentur gegründet und hat seitdem zahlreiche Projekte gestemmt, etwa für die Bundesagentur für Arbeit, Beiersdorf, Volkswagen und Levi's. Truemates hat sich auf Mobile- und Vertical-Video-Content spezialisiert.
Schon bisher haben beide Unternehmen im Bereich der Produktion und Umsetzung zusammengearbeitet und Kunden gemeinsam betreut. Ihr jüngstes Projekt: Die Kampagne #DeineChemie, die sie im Auftrag der Chemie Wirtschaftsförderung und in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur KNSK, Hamburg, umgesetzt haben. Ziel der Kampagne ist es, jungen Menschen auf unterhaltsame Art und Weise zu vermitteln, wie sehr die Erzeugnisse der Chemischen Industrie unseren Alltag im positiven Sinne beeinflussen und wie dieser Industriezweig die Zukunft maßgeblich mitgestaltet.
Sophia Thiel und LeFloid preisen chemische Produkte
Bekannte Youtuber wie LeFloid (Video), Herr Bergmann (Video) und Sophia Thiel widmen sich verschiedenen Themenschwerpunkten der chemischen Industrie. Abgerundet wurde das Ganze durch Gast-Influencer, die die Kampagne als Behind-The-Scenes-Doku in ihren Instagram-Stories gefeatured und so einen Spannungsbogen vom Dreh bis hin zur Veröffentlichung der Kampagne geschlagen haben. Der Start der Kampagne verlief vielversprechend: Das Video von LeFloid belegte ein ganzes Wochenende lang Platz 1 in den Youtube Trends Deutschland.
So sieht die Büro-Gemeinschaft aus
Am Standort Berlin beschäftigen die beiden Firmen damit ab sofort 35 feste Mitarbeiter. Im Lauf des Jahres sollen noch fünf weitere eingestellt werden. In den neuen Räumlichkeiten gibt es neben integrierten Work-Spaces und gemeinsamen Meeting-Räumen auch Schnittplätze mit modernster Technik. "Für uns ist der Zusammenschluss beider Firmen unter einem Dach nur konsequent und wir freuen uns sehr, dass wir damit gemeinsam einen weiteren, wichtigen Schritt in unserer noch jungen Firmengeschichte gehen", sagt Philip Papendieck, CEO und Co-Gründer von Intermate. "Unsere Arbeitsprozesse werden nun noch schneller ineinandergreifen und wir können unseren Kunden und Partnern in Zukunft von der Konzeption bis hin zur Produktion eine Komplettlösung in-house anbieten."