WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Akquisition:
Integral Ad Science übernimmt Amino Payments

Im April 2020 brachten Integral Ad Science und Amino Payments die gemeinsame Lösung Total Visibility auf den Markt, nun verkündet IAS die Übernahme des ehemaligen Partners aus Philadelphia. 

Text: Stefan Schasche

15. Januar 2021

Integral Ad Science übernimmt Amino Payments.
Integral Ad Science übernimmt Amino Payments.

Foto: IAS

Integral Ad Science, weltweit größter Technologieanbieter für die Verifizierung digitaler Werbung, übernimmt den Transparenzspezialisten Amino Payments aus dem amerikanischen Philadelphia. Die beiden Unternehmen kennen sich schon länger, denn bereits im April des Vorjahres brachten sie gemeinsam die Lösung Total Visibility auf den Markt, die Werbungtreibenden in Echtzeit einen besseren Einblick in die digitale Mediaqualität sowie die Kosten programmatischer Werbemaßnahmen verschafft. Neben der Sichtbarkeit werden durch das global verfügbare Tool zur Kampagnenoptimierung unter anderem auch Ad Fraud und die Markensicherheit überwacht. "Mit dieser Akquisition schaffen wir in diesem Bereich umfassende Transparenz für die gesamte Branche", sagt Lisa Utzschneider, CEO von IAS. "Indem wir Amino Payments bei IAS einführen, werden wir das volle Potenzial von programmatischer Werbung für Advertiser nutzbar machen, die ihre Kampagnen gerade in diesen Tagen hocheffektiv und kosteneffizient gestalten müssen."

Amino Payments verschwindet

Mit der Übernahme von Amino Payments wird Total Visibility nun zu einer IAS-Marke, während die Marke Amino Payments komplett von der Bildfläche verschwindet. Für Will Luttrell, CEO von Amino Payments, ist das dennoch kein Grund zur Traurigkeit: "Das Team von Amino Payments ist begeistert, mit IAS, dem Marktführer im Bereich der Verifizierung, eine gemeinsame Vision zu verfolgen, um eine bis dato unerreichte Transparenz in die programmatische Werbung zu bringen." IAS gibt an, dass Kunden mit Total Visibility bis zu 15 Prozent der programmatischen Mediaausgaben einsparen können. Der Hauptsitz von Integral Add Science befindet sich in New York, das Geschäft für Zentral- und Osteuropa leitet Oliver Hülse von den deutschen Standorten Berlin und Hamburg aus.  


Mehr zum Thema:

Programmatic Advertising Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.