WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

USA:
Ist der Podcast-Hype schon zu Ende?

Teure Produktion, schwierige Vermarktung. Zwei amerikanische Podcast-Produzenten haben die Reißleine gezogen und ihre Content-Teams entlassen.

Text: Franz Scheele

24. September 2018

Das Podcast-Network Panoply steigt aus dem Content-Geschäft aus und entlässt das Redaktionsteam.
Das Podcast-Network Panoply steigt aus dem Content-Geschäft aus und entlässt das Redaktionsteam.

Foto: Panoply

Die Produktion professioneller Podcasts ist in der Regel aufwendig und damit teuer, die Vermarktung schwierig. Und die in Folge des gegenwärtigen Podcast-Hypes rasch steigende Zahl der Anbieter dürfte die Situation für jeden einzelnen Produzenten weiter verschlechtern: Denn nicht nur das Werbebudget der Unternehmen, auch das Zeitbudget der potenziellen Nutzer ist begrenzt.

Zwei wichtige Podcast-Anbieter in den USA haben bereits Konsequenzen gezogen: So hat Panoply Media, das Podcast-Network der Slate Group, vor wenigen Tagen angekündigt, dass es keine neuen Podcasts mehr entwickelt und bis Ende September ganz aus dem Content-Geschäft aussteigen wird. Das gesamte Redaktionsteam wird entlassen.

Nur wenig später teilte das New Yorker Medienunternehmen Buzzfeed mit, dass es die meisten seiner Podcasts einstellen und das Inhouse-Audio-Team auflösen wird. Künftig sollen Podcast-Projekte nur noch mit freien Teams produziert werden.

Ist das eine notwendige Konsolidierung in einem jungen Markt? Oder schon das Ende eines Hypes? "Es gibt zu viele Podcasts, die um ein begrenztes Werbebudget konkurrieren", erklärte ein erfahrener Podcast-Redakteur gegenüber dem amerikanischen Journalismus-Blog Poynter. "Obwohl es heißt, dass die Nutzerzahlen steigen, ist es schwierig, die genaue Zahl der Hörer zu messen. Und echte Podcast-Hits sind sehr selten."


Mehr zum Thema:

International Podcast Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.