
Kreation des Tages:
Italo-Western trifft Zeichentrick bei AT&T
BBDO New York hat ein Mash-up für den Medienkonzern AT&T gedreht. Für die Breite des Programmangebots stehen zwei Genres, die ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Foto: AT&T
Die Eisenbahn rast durchs Monument Valley. Und eine Bande Zugräuber ist schon startklar: Der Heizer und der Zugführer sehen das Drama kommen - und stehen dem drohenden Umfall dennoch ohnmächtig gegenüber, während sich die Schurken schon die Hände reiben.
AT&T und BBDO New York inszenieren handwerklich perfekt einen Italo-Western, der Filmfans sofort an die Klassiker von Sergio Leone oder John Ford denken lässt. Nicht zuletzt, weil die Werber die Filmmusik exzellent einsetzen. Hier aber führte Dougal Wilson Regie, der unter anderem den "Bohemian Rhapsody"-Spot und "Monty der Pinguin" für das Kaufhaus John Lewis drehte.
Es kommt also, wie es kommen muss: Die Gleise werden gesprengt, der Zug entgleist.
Und die Lok erhebt sich aus den Trümmern - als entzückende Zeichentrick-Variante, die sich mit ihren Waggon-Kollegen munter aufrappelt und das Gleisbett wieder erklimmt. Die Bahnräuber bleiben bedröppelt zurück.
Schon sind wir raus aus "Zwei glorreiche Halunken" und drin in "Thomas, die kleine Lokomotive".
Mit dem Mash-up zweier konträrer Genres bringt AT&T sein Filmangebot auf den Punkt: Vom Western für die Großen bis zum Animationsfilm für die Kleinen, so die Botschaft, hat der Telekommunikationsriese eben alles im Programm.
AT&T und BBDO setzen damit ihre Genre-Mix-Kampagne fort, die den Mobilfunk- und Internetdienstleister als nunmehr großen Unterhaltungs- und Programmanbieter deutlicher positionieren soll. Seit 2014 baute AT&T die Inhalteproduktion aus; heute gehören DirecTV, Warner, CNN und HBO zu AT&T.
Die Mix-Kampagne begann im Sommer 2018 mit Spots, die zum Beispiel Romantikkomödie und Horrorfilm oder Sportlerfilm und Sciencefiction-Thriller mischten oder sich ein Actionfilm in ein Musical verwandelte (unten).
Den Film produzierten Furlined und die Stop-Motion-Animationsexperten von House Special (Animationsregie: Paul Harrod). Bei BBDO verantworten die Kampagne die CCOs David Lubars und Greg Hahn mit dem ECD-Team Matt MacDonald, David Povill und David Cuccinello; CDs: Kevin Mulroy, Dan Kenneally. Visual Effects: Method Studios. Musik: JSM Music.