WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
JBuds Frames: Neue Mini-Speaker für Brillenbügel

Heute in TechTäglich: Wollen wir eine Zukunft ohne Kopfhörer? Für Brillenträger gibt es jetzt erstmals die JLab JBuds Frames in Deutschland. Das bieten die Mini-Speaker, die man aufs Brillengestell steckt.

Text: Michael Gronau

25. Januar 2022

Die JBuds Frames sind kleine Speaker zum Befestigen am Brillengestell.
Die JBuds Frames sind kleine Speaker zum Befestigen am Brillengestell.

Foto: JLab

Keine Lust mehr auf Kopfhörer? Das kalifornische Unternehmen JLab hat zwei Mini-Bluetooth-Speaker in den Handel gebracht, die jeweils auf einen Brillenbügel gesteckt werden. 16-mm-Treiber und eine Frequenz von 20 Hz bis 20 kHz sorgen bei den JBuds Frames für Open-Ear-Sound. Personen in der Umgebung würden durch die Lautstärke nicht gestört, erklärt das Unternehmen.

Das Audio-System für Brillen bietet Stereo-Sound und kostet für eine Brille 59,99 Euro. Die Speaker erlauben auch das Telefonieren. Dazu wurde ein Mikro integriert. Die Akkulaufzeit wird mit rund acht Stunden angegeben.

JLab betont, solche Mini-Lautsprecher seien auch sicherer als herkömmliche Ohrhörer, da der Nutzer "seine Umgebung bewusst wahrnehmen kann".

Die Jbuds Frames werden ohne Brillengestell ausgeliefert. Sie lassen sich laut Anbieter an fast allen Brillen und Sonnenbrillen befestigen. So wären keine neuen Speaker erforderlich, wenn ein Nutzer eine neue Brille bekommt.

Mehrere Silikon-Aufsätze sollen für sicheren Halt sorgen. Dank Schutzklasse IPX4 sind die Frames-Speaker spritzwassergeschützt. Leichten Regen halten sie also aus.

Über kleine Buttons werden das Annehmen von Telefonaten, die Lautstärke-Regelung und der Mini-Equalizer mit Bass Boost gesteuert. Im Set sind ein Ladegerät und ein Brillenetui enthalten.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 25. Januar 2022:

Björn von Abba startet eigenen Radiosender

Apple am Rande des Nervenzusammenbruchs

Aus Kommissar Rex wird Kommissar Tech

In der Werbung: Apple macht Kinder zu Helden 


Mehr zum Thema:

Design Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
24.05.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

(Junior) Social Media- und Online Redakteur*in (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior UI/ UX Designer (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

(Senior-)Produktmanager (w/m/d) Radio national & regional

ARD MEDIA GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.