WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ranking Inhabergeführte Agenturen:
Jetzt einreichen !

Für das Ranking der inhabergeführten Agenturen bitten W&V, Horizont und der GWA um Ihre Zahlen.

Text: Conrad Breyer

28. Januar 2019

Götz Ulmer, Kreativer im Partnerkreis der Agentur Jung von Matt, Hamburg. Wird sich die hervorragende Kreativbilanz 2018 im Umsatz der Agentur niederschlagen?
Götz Ulmer, Kreativer im Partnerkreis der Agentur Jung von Matt, Hamburg. Wird sich die hervorragende Kreativbilanz 2018 im Umsatz der Agentur niederschlagen?

Foto: Cecil Arp / Jung von Matt

Aufsteiger, Absteiger, Hoffnungsträger. Wer führt das Ranking der inhabergeführten Agenturen an? Wird die Serviceplan-Gruppe wieder den meisten Umsatz machen? Sehr wahrscheinlich. Schlägt sich die brillante Kreativbilanz von 2018 für Jung von Matt auch im Umsatzranking nieder? Was tut sich in der Top 10? W&V und ­Horizont veröffentlichen Anfang April das aktuelle Ranking der größten inhabergeführten, unabhängigen Werbeagenturen 2018, für das wir ab sofort um Ihre Meldungen bitten.

Mitmachen können Agenturen, die mindestens 25 Prozent ihres Gross Income mit klassischer Werbung machen und ihr Geschäftsergebnis testieren lassen! Den Fragebogen und alle Informationen zum Ranking finden Sie als PDF zum Download HIER. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 7. März 2019.

Wenig Bewegung an der Spitze

Die Münchner Agentur Serviceplan stand 2017 mit ­einem Gross Income von 312,75 Mio. Euro an der Spitze der Rangliste vor Jung von Matt (75,68 Mio. Euro) und der Nürnberger Agenturgruppe Vertikom (60,56 Mio. Euro). Aufsteiger in der Top Ten waren Vertikom, Kolle Rebbe (Platz 7), Grabarz & Partner (Platz 7) sowie UGW in Wiesbaden (Platz 10). Jung von Matt, Fischer-Appelt (Platz 5) und die Hirschen-Gruppe (Platz 6) verblieben auf ihren Plätzen, Media Consulta verlor leicht (Platz 4). Um 7,4 Prozent hatten die 50 größten Agenturen 2017 insgesamt zugelegt - und waren damit noch etwas stärker als im Vorjahr (6,58 Prozent) gewachsen.


Mehr zum Thema:

Mittelstand Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.