
Nach Vodafone :
Jetzt giert auch noch Malone nach Kabel Deutschland
Malones Liberty Global hat nach Vodafone Interesse am größten deutschen Netzbetreiber Kabel Deutschland bekundet. Die Briten legen nun nach.
Bei Adrian von Hammerstein ist derzeit viel los. Dem CEO von Kabel Deutschland ist innerhalb weniger Tage eine zweite Offerte für seinen Netzbetreiber ins Haus geflattert. Nach dem Mobilfunkriesen Vodafone hat jetzt Medienmogul John Malone beziehungsweise sein Kabel-Imperium Liberty Global sein Interesse an Kabel Deutschland bekundet. Genauer gesagt: Der zum Imperium des Murdoch-Rivalen gehörende Konzern habe einen "vorläufigen Vorschlag" eingereicht, wie die Münchner ad hoc mitteilen. Es bestehe zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Gewissheit darüber, dass aus dem Vorschlag von Liberty Global eine Transaktion resultieren werde, heißt es weiter – wie zuvor schon bei Vodafone. Auch sei nicht klar, was die Bedingungen einer solchen Transaktion sein könnten.
Weder für Malone noch für Vodafone ist dies der erste Anlauf auf Kabel Deutschland. Liberty hat sich außerdem zuvor schon mit weiteren deutschen Kabelgesellschaften eingedeckt und kontrolliert praktisch den Westen von TV-Deutschland. Über die Jahre hat der Kabelmogul rund um Deutschland sein UPC-Imperium aufgebaut – unter anderem in den Niederlanden, in der Schweiz oder auch in Österreich. Ein weiterer Zuschlag in Deutschland würde seinen Einfluss im europäischen Kabelmarkt massiv verstärken. Fraglich ist ohnehin, ob das deutsche Kartellamt dem Eigner von Unitymedia Kabel BW weitere 8,5 Millionen Kabelhaushalte der KDG zugestehen würde.
Die "Financial Times" hat unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, die Amerikaner hätten ein unverbindliches Angebot von etwa 85 Euro je Kabel-Aktie vorgelegt. Der britische Mobilfunkkonzern hat dem Vernehmen nach hingegen nur 81 bis 82 Euro je Anteilschein geboten - und zieht jetzt Wirtschaftsmeldungen zufolge mit 85 Euro nach. Das Bietergefecht ist eröffnet. Egal, wie es kommt – Kabel Deutschland tut das Interesse gut: Die Aktie klettert.