
Experience:
Jochen Schweizer NOW bekommt ein neues Gesicht
Die App von Jochen Schweizer, Jochen Schweizer NOW, erblickt noch einmal das Licht der Welt: Mit völlig neuem Gewand wird aus der Beta-Version nun die endgültige Version. Grabarz & Partner macht sie bekannt.

Foto: Jochen Schweizer
Ein Jahr nach dem ersten Versuch einer App, geht jetzt die völlig neue und überarbeitete App Jochen Schweizer NOW an den Start. Mit Jochen Schweizer NOW können sich Nutzer von Erlebnissen in der Nähe inspirieren lassen und mit wenigen Klicks ein Erlebnis buchen. Zum Launch startet Jochen Schweizer eine großangelegte 360 Grad Kampagne auf Social Media, im TV und allen relevanten digitalen Kanälen. Die Kreation der Kampagne stammt aus der Feder von Grabarz und Partner.
Einfaches Buchen eines Erlebnisses möglich
Das App-Icon mit dem Schriftzug Jochen Schweizer NOW steht im Zentrum der Kampagne mit dem Claim "Vom Click zum Erlebnis". Es soll einen Button versinnbildlichen, mit dem schnell und unkompliziert alles möglich ist. Die Werbemittel setzen ein Lebensgefühl von Freiheit in Szene. Im Mittelpunkt der Motive steht der Spaß am Erleben. Die App wurde so gestaltet, dass die User Erlebnisse in ihrer Umgebung so schnell wie möglich finden können, freie Termine angezeigt bekommen und direkt buchen können. Zudem können sie sich innerhalb der unterschiedlichen Erlebniskategorien inspirieren lassen oder nach konkreten Erlebnissen suchen.
Das Thema Buchen für sich selbst spielt dabei eine wichtige Rolle - denn ursprünglich ist Jochen Schweizer als Unternehmen angetreten, das Gutscheine zum Verschenken anbietet. Jochen Schweizer war bereits vor der Corona-Krise auf einem Weg der Neuorientierung.
Und so sah die erste Kampagne aus:
Fabian Stich, CEO der Jochen Schweizer mydays Group: "Gerade in den letzten Wochen mussten wir schmerzhaft erfahren, wie es ist, sich nicht frei bewegen zu können. In dieser Zeit war für uns alle deutlich spürbar, wie groß der Wert von Erlebnissen und Freizeitaktivitäten für unser Leben ist. Wir alle möchten nach den Wochen des Nichtstuns raus gehen, um Neues zu erleben. Und das am besten ohne lange Suche im Netz. Das Thema Convenience spielt eine immer größere Rolle für unsere Kunden. Mit Jochen Schweizer NOW bieten wir unseren Kunden die ideale Lösung, unkompliziert und schnell das Maximum aus ihrer Freizeit rauszuholen. Unsere Kampagne greift die Sehnsucht der Menschen nach Abwechslung und Freiheit auf." Die Produktion der Filme lag bei The Shack, die Mediaplanung bei Pilot.
Werbung vor allem via Social Media
Jochen Schweizer NOW spricht den "Urban Explorer", also unternehmungsfreudige Menschen in Städten an, die sich von Erlebnissen inspirieren lassen, spontan mit Freunden Neues ausprobieren und coole Erlebnisse im Netz teilen möchten.
Die Werbemittel sind ab sofort live. Der Fokus liegt hier auf digitalen Kanälen. So wird die App in kanalspezifischen Social-Media-Spots auf Facebook und Instagram sowie via Instream- und Display-Ads beworben. Ergänzend gibt es einen TV-Spot, der ab dem 22. Juni auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Mediengruppe zu sehen ist. In den Spots sind unterschiedliche Erlebnisse, wie Quadfahren oder Cocktails mixen zu sehen, um die Vielfalt des Erlebnisangebots innerhalb der App zu zeigen. Im Zentrum des Bildes ist ein Button im App-Icon-Look zu sehen.
Weitere Maßnahme ist eine Influencerkampagne. Mikro- und Makroinfluencer werden die App unter Hashtags wie #lokalerleben #allyouneedisnow #heimatabenteuer im Zuge einer groß angelegten Influencerkampagne in ihrer Community promoten. Mit dabei sind Fabian Nießl, Cheyenne Ochsenknecht, Alina Shalin oder Caja Schöpf. Eine Podcasteinbindung in "Alle Wege führen nach Ruhm" von Joko Winterscheidt und Paul Ripke sowie ein Advertorial auf der urbanen Lifestyleplattform "Mit Vergnügen" sind ebenfalls Teil der Kampagne.