WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neuer Deutschlandchef:
John Bache heuert bei VIM Group an

John Bache, bisher Head of Client Services bei Razorfish, wird bei der Markenberatung VIM Geschäftsführer der Standorte Frankfurt und München.

Text: W&V Redaktion

8. November 2017

John Bache wechselt von Razorfish zu VIM.
John Bache wechselt von Razorfish zu VIM.

Foto: VIM

Die VIM Group heuert John Bache als Geschäftsführer der deutschen Standorte Frankfurt und München an. Gemeinsam mit seinem Team wird er künftig Unternehmen wie Merck, Deutsche Telekom, Voith, PŸUR und BMW bei Rebranding-Projekten sowie Markenaufbau und -einführung unterstützen.

Zuletzt war Bache als Head of Client Services bei der Digitalagentur Razorfish tätig, wo er auch die Leitung des Standorts München innehatte. In die Agenturwelt startete er rund fünf Jahre zuvor bei AKQA; davor war er unter anderem bei Eurosport Media als Senior Sales Manager tätig, bei Plazamedia Film and Television als Leiter der Abteilung International Customer Relations und bei ACT Music and Vision als International Sales Manager.

Marc Cloosterman, CEO der VIM Group, äußert sich hochzufrieden über den Neuzugang, der nicht nur eine "echte Bereicherung" sei, sondern "umfangreiche Erfahrung mit der Arbeit für internationale Marken gesammelt" habe - auf Kunden- als auch auf Agenturseite. Cloosterman: "Des Weiteren konnte er sich mehrfach als starke Führungskraft und guter Teamplayer beweisen. Mit diesem Skill-Set passt John perfekt zu uns und unserem Anspruch, Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit bei ihren Markenprojekten zu unterstützen."

"VIM Group gehört seit 1991 zu den internationalen Top-Adressen auf dem Gebiet von Markeneinführung, Markeneffizienz-Optimierung und Rebranding", erläutert der gebürtige Neuseeländer John Bache selbst seinen Schritt. "Man könnte sie sogar als Gründer dieser Kategorie bezeichnen." Nun will er die deutschen Niederlassungen "nach vorn bringen".


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.