
Joint Venture mit Mediaplus rückt unters Markendach:
Jung von Matt integriert Media
Die Agenturgruppe integriert das Media-Joint-Venture: Aus Mediaplus Hamburg wird Jung von Matt/Impact.

Foto: JvM
Die Agenturgruppe Jung von Matt (JvM) bekommt nun auch namentlich seine echte eigene Mediatochter: Aus Mediaplus Hamburg, dem Joint Venture von Mediaplus München und JvM, wird Jung von Matt/Impact. Damit betten die Hamburger Media stärker in die Angebote der JvM-Gruppe ein. Als Gesellschafter bleibt Serviceplans Mediaplus an Bord.
JvM-Vorstand Peter Figge: "Mit Jung von Matt/Impact holen wir Mediastrategie und -umsetzung näher an die Konzeption unserer Kreativlösungen heran, damit noch stärkere Sprungbretter für Konzepter und Kreative entstehen, die die Menschen genau am richtigen Ort und zur richtigen Zeit abholen wollen."
Die Führung übernehmen Patrizia Böing und Alexander Kraft. Böing ist bereits seit 2005 Geschäftsführerin des Joint Ventures und hat große Erfahrung in den Bereichen Kundenführung, strategische Mediaplanung, Mediaeinkauf, Media-Research und Media-Intelligence.
Kraft kommt von der Omnicom Media Group, wo er mehr als zehn Jahre lang tätig war. Zum Beispiel arbeitete er dort am gruppenweiten Auf- und Ausbau des Programmatic-Advertising-Angebots. Bei JvM/Impact soll er die Digitalisierung der Beratungsangebote stärken.
Zu den Kunden, die JvM/Impact mit weiteren Agenturen aus der JvM-Gruppe betreut, zählen Compo und DKB. Die Agentur ist ab sofort unter neuem Namen mit einer elfköpfigen Mannschaft am Standort Hamburg vertreten.
Das Joint Venture Mediaplus Hamburg wurde von den beiden inhabergeführten Agenturen 2005 gegründet: Serviceplan verschaffte es ein Standbein im Norden, Jung von Matt konnte seine Kreativangebote um Media erweitern.
Bei der Hamburger Serviceplan/Mediaplus - Media 3 - bleibt alles beim Alten. Sie wird aber langfristig den Namen Mediaplus Hamburg übernehmen. Erst vor einer Woche hatte Serviceplan bekanntgegeben, die Mediaagentur Plan Net Hamburg mit der Media 3 Hamburg zu verschmelzen. Aufgrund der Digitalisierung im Mediabereich kam es zu immer mehr Überschneidungen in den Angeboten beider Agenturen. Die Hamburger Plan Net UX bleibt bestehen und weiter Teil der Serviceplan/Plan-Net-Gruppe.