
Neuausrichtung:
Jung von Matt macht Brand Activation dicht
Zurück auf Los: Jung von Matt teilt mit, dass das Projekt Brand Activation die Erwartungen nicht erfüllt habe. Also wird es in Hamburg künftig wieder zwei klassische Agenturen geben.
Zurück auf Los: Jung von Matt teilt mit, dass das Projekt Brand Activation die Erwartungen nicht erfüllt habe. JvM-Vorstand Peter Figge: "Im intensiven Multi-Channel-Wettbewerb des Handels bekommen Markendifferenzierung und kreative Kampagnenlösungen ein immer größeres Gewicht bei unseren Kunden. Handelsunternehmen suchen deshalb vermehrt nach entsprechend ausgerichteten Agenturen."
Also wird es in Hamburg künftig wieder lediglich zwei klassische JvM-Agenturen geben. Von einer Handelsmarketingagentur habe sich JvM/Brand Activation zu einer "Kampagnenagentur mit Fokus Handel" entwickelt. Parallel dazu habe sich die wirtschaftliche Erwartung an die Ausgründung nicht erfüllt, teilt die Agentur mit. Darum wird der Standort Hamburg nun wieder so geordnet, wie er vor Gründung der Spezialagentur im Januar 2010 ausgesehen habe: Zwei Kampagnenagenturen wird es geben, JvM/Alster und JvM/Elbe.
2010 hatte Jung von Matt gemeinsam mit Stephan Giest und Christina Stang JvM/Brand Activation gegründet. Hier sollten Dienstleistungen zu Live-Kommunikation, also Ambient Media, Promotions, Sponsoring, Verkaufsförderung und Marken-PR gebündelt werden. Vor einem Jahr war Tom Hauser, Kreativ-Gf von JvM/Alster, zu der Below-the-Line-Agenturschwester gewechselt, vierter Geschäftsführer ist Deneke von Weltzien.
Nun werden Hauser und Stang sowie Elbe-Beratungschef Nic Heimann die JvM-Gruppe verlassen. Stephan Giest bleibt, er und seine Brand-Activation-Etats (darunter Obi, Tchibo, Jim Beam) wechseln zu JvM/Elbe, wo Giest die Geschäfte künftig gemeinsam mit Dörte Spengler-Ahrens führen wird. Der langjährige JvM-Partner von Weltzien übernimmt "gruppenübergreifende Aufgaben".
Ebenfalls von der Personalrochade betroffen sind die bisherigen Elbe-Kreativchefs Tobias Grimm und Jens Pfau. Sie machen Giest Platz und wechseln zu JvM/Alster, wo beide bereits tätig waren.
Erst vor einem Dreivierteljahr hatte Jung von Matt den Standort Hamburg neu geordnet: Im Oktober waren die Büros JvM/Fleet und JvM/Neue Elbe zu JvM/Elbe zusammengelegt worden. Damals übernahmen Spengler-Ahrens, Grimm und Heimann die Geschäfte, Raphael Brinkert konzentrierte sich auf die Neugründung JvM/Sports.
Wie Jung von Matt auf Anfrage mitteilt, verlagert der Kreative Tom Hauser seinen Arbeitsmittelpunkt nach Berlin, wo auch seine Familie lebt. Christina Stang wird sich die Personalberatung PCI konzentrieren, die sie gemeinsam mit Stephan Giest gegründet hat. Nic Heimann plane bereits seit einiger Zeit, sich selbstständig zu machen - mit welcher Idee, das wird die Branche sicher bald erfahren dürfen.