
Jung von Matt und Sixt holen Airport Media Award
Im Dezember 2011 hat das Dreamteam noch einmal zugeschlagen: Da machen Sie Augen!
Im Dezember 2011 schlägt das Dreamteam noch einmal zu: Zum zweiten Mal Monatssieger der Initiative Airport Media (IAM) sind Jung von Matt und Sixt, diesmal mit einem Kulleraugenmotiv an sechs deutschen Flughäfen. Starke Bildsprache und ein Wortspiel.
Zum Jahresendspurt kürte Juror Ralf Klein-Bölting die Sixt-Motive "Kleckern statt glotzen!" als Dezember-Gewinner des Airport Media Award (AMA). Damit stehen acht Kampagnen zur Auswahl für den Jahressieger 2011. Die Sixt-Plakate sind seit Dezember an den Flughäfen Bremen, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, München und Stuttgart auf Riesenpostern und Leuchtkästen zu sehen. Die überzogenen Gesichtsausdrücke drücken aus, dass man bei Sixt keine große Augen bei den Mietpreisen machen muss. Juror Klein-Bölting, Direktor Strategie, Marketing und Werbung bei Otto: "Die Botschaft 'Wow – so günstige Tarife haben die von Sixt' ist auf originelle, einfache und witzige, selbstironische und freche Art dargestellt. So überhöht, dass ich diesen Moment des völligen Erstaunens nicht nur am Bild erkennen, sondern beinahe selber erleben, spüren kann."
Jung von Matt und Sixt sind die letzten Monatssieger beim AMA 2011. Die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde seit Mai 2011 monatlich von einem Fachjuror aus der Branche aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Aus den Gewinnern prämiert die achtköpfige Jury nun den Gesamtsieger aus folgenden Monatssiegern: Scholz & Friends/Robinson Club (Mai), Hörger & Partner/Edeka (Juni), KMS Team/Audi (Juli), Jung von Matt/Sixt (August), Grabarz & Partner/VW (September), Ziicon/Nierdösterreichische Landesausstellung (Oktober), Haasenstein/Tuifly (November).
Eine neue Runde ist bereits angelaufen: Die Bewerbungsfrist für den ersten Airport Media Award 2012 im Janaur läuft bis 29. Februar. Erste Juroren 2012 sind Sabine Schmittwilken, Leiterin der RWE Group Brand Communications, und Uwe Becker, Mediadirektor bei Unilever und Vorsitzender der Werbetreibenden im Markenverband. Auch die Besucher der Website des AMA wählen ihren Favoriten, das Votum wird aber nicht in der Wertung berücksichtigt.