
Akquisition:
Jägermeister genehmigt sich Gin Sul
Das Familienunternehmen kauft erstmals zu und investiert in das Hamburger Startup Gin Sul. Das erhofft sich davon Unterstützung beim Auslandsgeschäft.

Foto: Jägermeister
Rund 80 Prozent seines Absatzes macht der Kräuterlikör-Hersteller Mast-Jägermeister im Ausland, im vergangenen Geschäftsjahr war besonders das Wachstum im Asia-Pazifik-Raum enorm. Ein Argument, das sicher auch Stephan Garbe von der strategischen Partnerschaft überzeugt hat. Der Politik-Marketer hängte 2013 seine Agentur an den Nagel, ging nach Portugal und kam mit der neuen Geschäftsidee zurück. Seitdem ist Gin Sul in aller Munde. Mit seiner in Hamburg-Altona liegenden Destillerie und dem Gin in der typischen weißen Tonflasche gilt Garbe als einer der Pioniere der Craft-Bewegung.
"Um als relativ junges Unternehmen langfristig und auch international erfolgreich zu sein, brauchen wir einen erfahrenen Mitstreiter. Mir war immer klar, dass eigentlich nur ein Familienunternehmen die Seele von Gin Sul verstehen kann. Für mich ist Jägermeister dieses Unternehmen – uns eröffnet sich nun die einmalige Chance, von den Besten zu lernen", sagt Garbe über die Kooperation. Auch auf der Gegenseite freut man sich über die neue Beteiligung. Florian Rehm, Urenkel des Jägermeister-Erfinders Curt Mast und Vorsitzender des Aufsichtsrats: "Gin Sul passt zu uns. Denn man spürt im Kontakt mit den Menschen, die bei Gin Sul arbeiten, jederzeit die Hingabe, mit der die Destillerie betrieben wird. Diese Begeisterung und persönliche Identifikation mit dem Produkt kenne ich von mir und unserem Unternehmen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft und auf das, was wir miteinander entwickeln werden."
Bislang stemmte Mast-Jägermeister alle Innovationen inhouse, nun kauft der weltgrößte Likörhersteller (Absatz 2017 weltweit: rund 92,4 Millionen 0,7-Liter-Flaschen) erstmals zu. Michael Volke, Vorsitzender des Vorstands der Mast-Jägermeister SE: "Gin Sul ist mehr als ein ausgezeichneter Dry Gin in einer markanten Flasche, es ist eine Sehnsuchtsmarke. Eine solche Kombination aus Authentizität und Leidenschaft ist selten und aus meiner Überzeugung der Schlüssel zum Erfolg von Gin Sul. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam viel erreichen und auch voneinander lernen können."
Bei Gin Sul arbeiten derzeit acht Mitarbeiter, bislang wird die Premium-Spirituose auf Wacholderbasis in 13 Länder exportiert. Das Hamburger Unternehmen bleibt auch in Zukunft unabhängig und wird weiterhin von Stephan Garbe als Geschäftsführer und Gesellschafter geführt. Wie hoch die Beteiligung von Mast-Jägermeister ist, ließen die Beteiligten offen.