
Personalie:
Jürgen Blomenkamp kündigt Rücktritt als Group-M-Chef an
Jürgen Blomenkamp, Deutschlandchef der Group M, sucht neue berufliche Herausforderungen und wird die Agenturgruppe im Laufe des nächsten Jahres verlassen.

Foto: Martin Kroll
Bei der Group M Germany stehen gewichtige Veränderungen an: Jürgen Blomenkamp wird im Laufe des nächsten Jahres von seiner Funktion als CEO und Chairman der Agenturgruppe zurücktreten. "Nach fast 33 Jahren in unserer Gruppe habe ich mich entschlossen, neue berufliche Herausforderungen anzunehmen", erklärt der 54-Jährige in einer internen Mitteilung an seine Mitarbeiter. "Das ist eine Entscheidung, die ich mit der Unterstützung von und in enger Abstimmung mit Dom Grainger, Group M EMEA CEO, und Kelly Clark, Group M Global CEO, getroffen habe."
Blomenkamp begann seine Laufbahn bei der Group M 1987 mit dem Einstieg bei der Mediacom. Nach verschiedenen Führungspositionen, unter anderem war er von 2003 bis 2007 CEO von Mediacom, sorgte er maßgeblich für den Auf- und Ausbau der Group M in Deutschland. Von 2010 bis 2016 sorgte er als Global Investment Chairman zudem für den weltweiten Roll-out der Trading- & Investmentservices der Group M. Seit 2016 konzentrierte er sich als Deutschlandchef wieder auf den Kernmarkt Deutschland.
"In der kommenden Zeit werde ich sehr eng mit Dom, Kelly und dem neuen Global CEO von Group M, Christian Juhl, zusammenarbeiten, um die Suche nach meinem Nachfolger zu unterstützen", sagt Blomenkamp, der dafür sorgen möchte, dass der Übergang sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden möglichst reibungslos verläuft.
Die Group M ist die Media-Holding des weltweit größten Kommunikationsdienstleisters WPP. In Deutschland gehören die Mediaagenturen Mediacom, Mindshare, Wavemaker und Essence zum Netzwerk. Mit rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie laut Recma einem Marktanteil von rund 35 Prozent ist die Agenturgruppe hierzulande Marktführer.