
Tele 5 zur Europawahl:
Kabarettist Somuncu wirbt erneut für Nichtwähler
Serdar Somuncu ist Satiriker. Und war Kanzlerkandidat. Nun legt er eine Wahlwerbespot-Parodie für "Die Nichtwähler" vor.

Foto: Tele 5/S. Somuncu
Tele 5 und Satiriker Serdar Somuncu mischen kurz vor dem Stichtag noch mit bei der Europawahl. Natürlich mit Satire: Sie haben zur Europawahl 2019 einen Nichtwähler-Wahlwerbespot produziert.
Im Film gibt sich der Kabarettist als überzeugter Nichtwähler. Damit gehört er einer großen Bevölkerungsgruppe an. Bei den Wahlen zum Europaparlament 2014 gaben 52 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme nicht ab. bei den Bundestagswahlen 2017 lag der Nichtwähleranteil immerhin lediglich bei 24 Prozent.
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt aktuell zur EU-Parlamentswahl 64,8 Millionen Menschen wahlberechtigt. Läge die Wahlbeteiligung so niedrig wie 2014, würden also 33,7 Millionen Menschen nicht mitentscheiden, welche deutschen Vertreter ins Parlament der Europäischen Union entsendet werden.
Serdar Somuncu und Tele 5 packen die nun mit Ironie: Sie seien total vernachlässigt, eine Minderheit ohne Lobby. Wer nicht wählen gehe, müsse anschließend auch nicht meckern.
"Gehen auch Sie am 26. Mai nicht wählen." Dann kann man am Sonntag "mitm Arsch im Bett" bleiben.
Somuncu trat 2017 als Kanzlerkandidat der Partei an - und holte in seinem Berliner Bezirk gut 7 Prozent der Erststimmen.
Wahlwerbespots für Nichtwähler hat die Partei vorher schon produziert, zum Beispiel 2017 mit dem Satiriker Nico Semsrott, der ebenfalls für Die Partei kandidiert: für das EU-Parlament auf Listenplatz zwei hinter Martin Sonneborn.
2017 plädierte Semsrott "gegen Bewegung".
Mit einem EU-Wahlwerbespot war Die Partei Anfang Mai mit dem ZDF aneinandergeraten: Der öffentlich-rechtliche Sender wollte den Spot nicht ausstrahlen; er habe die Voraussetzungen des ZDF-Staatsvertrags für das Einräumen von Sendezeit anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament nicht erfüllt. Die zweite Variante des Spots zeigte das ZDF. Der Film thematisierte die Seenotrettung - mit Aufnahmen eines ertrinkenden Kindes.