Online-Redakteur (m/w/d)

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Hype um die Kaufland-App und mit dem Smart Bike, das sich in die Kurve legt.
Foto: Kaufland
Normalerweise sind an der Spitze der deutschen App-Charts seit Monaten und Jahren die üblichen Verdächtigen unter sich: TikTok, WhatsApp, der Facebook Messenger, Luca oder die CovPass-App teilen die ersten Plätze untereinander auf. Doch plötzlich mogelt sich ein Außenseiter dazwischen: In Apples iOS Store wechselt sich die Kaufland-App "Angebote & Prospekte" gerade mit CovPass auf Platz 1 der Gratis-Apps ab, vor WhatsApp. In Googles Play Store läuft es für Kaufland ähnlich überragend. Dort wurde die App bereits über fünf Millionen Mal geladen. Hinter dem Erfolg steckt die Taktik, die die Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm als Mutterkonzern auch schon bei "Lidl Plus" erfolgreich angewendet hat: Eine virtuelle Kundenkarte per App sorgt seit Ende Oktober für den Riesenhype.
Die neue Kaufland Card bietet Rabattaktionen, Gewinnspiele, Punktesammeln, Coupons und Komfortfunktionen. Wer kein Problem damit hat, dass er mit der Karte zum gläsernen Kunden wird, kann nach dem Einkauf beispielsweise den Kassenzettel digital abrufen. In seiner Pressemitteilung nennt Kaufland diese Vorteile für Kartennutzer:
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 5. November 2021: