
Dreifach-Personalie:
Klassik Radio baut Vertrieb und Marketing aus
Die Augsburger Klassik Radio AG vermeldet drei Neuzugänge für die Bereiche Vertrieb und Marketing. Damit setzt das Unternehmen seinen wachstumsorientierten Weg auch in der Krise fort.

Foto: Klassik Radio AG
Mit drei Neuzugängen in den Bereichen Vertrieb sowie Marketing geht die Klassik Radio AG in den Sommer. Die Vertriebsleitung der Euro Klassik wird ab Juli Alexander Schreckinger übernehmen, der zuletzt die identische Position bei der Nürnberger Digital-Vertriebsagentur Sellwerk inne hatte. Vom Dialogmarketingspezialisten Avedo stösst Kerstin Diebel zu Klassik Radio und übernimmt ab Juni als Head of Sales die Vertriebsleistung von Klassik Radio Direkt. Dritte im Kreis der Neuzugänge ist Susanne Plachetka, die zuletzt als Bereichscontrollerin bei Dentsu Aegis tätig war und ab Juli neue Teamleiterin Disposition bei Klassik Radio werden wird.
Steigende Abozahlen trotz Krise
Mit diesen Zugängen setze das Unternehmen seinen "Weg fort, trotz der in Folge der Corona-Pandemie angespannten Wirtschaftslage auf Wachstum und eine professionell aufgestellte Struktur zu setzen", so CEO Ulrich R.J. Kubak. Die Umsätze am Werbemarkt seien dank verlässlicher Partner stabil, die Abozahlen im Streamingbereich stiegen sogar. "Das ist eine solide Basis für zukunftsgerichtete Personalentscheidungen," so Kubak weiter. Bereits vor einem Monat hatte Klassik Radio zwei personelle Veränderungen vorgenommen. Dabei stieg Tina Jäger unternehmensintern zum Chief Marketing Officer auf und Richard Goerlich wurde neuer CCO und Geschäftsführer des Bereichs Content Development.