
Praktikumsprogramm:
Kleine US-Agenturen fördern junge, schwarze Kreative
Zehn unabhängige Kreativagenturen haben ein Praktikumsprogramm eingeführt, das aufstrebenden schwarzen Kreativen die Chance gibt, mit praktischer Werbeerfahrung in der Branche Fuß zu fassen.

Foto: BLAC
Eine Gruppe von zehn unabhängigen, kleinen US-Kreativagenturen - darunter Walrus und Noble People in New York, Planet Propaganda und O'Keefe Reinhard & Paul im Mittleren Westen, Barrett San Francisco und DNA an der Westküste und Cornett, Humanaut, Preacher und St. John - hat ein neues Praktikumsprogramm ins Leben gerufen, das die Mission hat, mehr junge, schwarze Kreative für die Werbebranche zu begeistern. Traditionell ist diese nämlich noch immer von weißen Kreativen geprägt.
Für mehr Diversität in der Kreativlandschaft
Das achtwöchige, bezahlte Praktikum mit dem Namen BLAC - "Building Leaders and Creators" wird von Procter & Gamble gesponsert. "Jedes Glied in der Kreativ- und Medienlieferkette sollte entsprechend der US-Bevölkerung zu 40 Prozent multikulturell sein und wir haben noch einen langen Weg vor uns", sagt Marc Pritchard, Chief Brand Officer von P&G. "Die Bemühungen, Talente zu identifizieren und sie mit einem Praktikum zu fördern, sind ein wichtiger Beitrag zu diesem Ziel."
Der Rahmen von BLAC basiert auf Camp OKRP, einem anderen Praktikantenprogramm, das 2017 von O'Keefe Reinhard & Paul in Chicago eingeführt wurde. Die Praktikanten können kreative Erfahrungen bei der Arbeit an Markenaufträgen aus dem Portfolio von P&G sammeln und lernen weitere wichtige Fähigkeiten, von der Gehaltsverhandlung bis zum Pitch einer Idee.
Um an dem BLAC-Programm teilzunehmen, brauchen die Bewerber keine Agenturerfahrung. "Wir wissen, dass Talente von überall her kommen, und jeder ist willkommen, sich zu bewerben, unabhängig von Herkunft oder Alter. Unsere Camp-Woche ist so konzipiert, dass sie jedem dabei hilft, auf Touren zu kommen und bereit ist, sich für den Rest des Praktikums in den Workflow einer Agentur zu stürzen", heißt es auf der BLAC-Website. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die erste Runde von BLAC komplett remote statt.