
"Krombärchen":
Krombacher Brauerei macht sich für Firmennachwuchs stark
Die Brauerei Krombacher setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und eröffnet die Kita "Krombärchen" ganz in der Nähe des Unternehmens.

Foto: Krombacher Brauerei
Weit ist der Weg nicht, den die Krombacher-Mitarbeiter zurücklegen müssen, um ihren Nachwuchs aus der firmeneigenen Kinderbetreuung für Unter-Dreijährige zu holen, die Anfang August eröffnet wurde. Die "Krombärchen" residieren in einem Einfamilienhaus, das die Brauerei erworben und saniert hat. Den Namen haben die Mitarbeiter selbst vorgeschlagen und darüber abgestimmt. Auch die Gründung selbst geht auf sie zurück: bereits 2017 war die Idee dazu entstanden, nach einer positiven Bedarfsabfrage bei Mitarbeitern wurde das Vorhaben sukzessive umgesetzt.
Die Kinderbetreuung für bis zu neun Kinder wird durch den CJD Olpe (Christliches Jugenddorfwerk) und den Kreis Siegen-Wittgenstein betrieben. Auf einen Teil der Betreuungsplätze haben die Mitarbeiter der Brauerei ein Vorrecht. Bleiben Plätze unbesetzt, so gehen diese an Familien aus der Umgebung.
Das helle Gebäude, in dem die Kinder von 8 bis 17 Uhr betreut und verpflegt werden, bietet neben einem großen Garten mit Spielgeräten auch einen separaten Ruheraum, in dem die Kinder ihren Mittagsschlaf halten können.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Eröffnung stellte Petra Schadeberg-Herrmann, Mitgesellschafterin der Brauerei, das Konzept der "Krombärchen" vor. Neben der neu geschaffenen U3-Kinderbetreuungseinrichtung bestünden weitere Maßnahmen der Krombacher Brauerei, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen, heißt es in einem Statement des Konzerns. So finde beispielsweise seit 2017 eine zweiwöchige Betreuung für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien statt.